ÜbersichtHilfeSucheKalenderEinloggenRegistrieren

Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
März 24, 2023, 13:30:46

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Suche

News
Schöne 2015 Saison.
Euer Felix

Stats
425604 Beiträge in 36237 Themen von 4408 Mitglieder
Neuestes Mitglied: Optimizer82
Megane Forum  |  Quasselecke  |  Off Topic (Moderator: Felix)  |  Thema: Das wars mit Renault, diesmal wird es was anderes « vorheriges nächstes »
Seiten: [1] 2 Nach unten Drucken
Thema: Das wars mit Renault, diesmal wird es was anderes  (Gelesen 1565 mal)
eiche2001de
Werkzeughalter
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 202


Profil anzeigen
« am: März 05, 2014, 17:16:48 »

Hallo,

nachdem der TÜV uns geschieden hat wars das gewesen, eine rep. wäre möglich aber wirtschaftlich
nicht mehr tragbar. So mußte ich mich schweren Herzen von mein Gefährt trennen.

Die Ursache ist ROST gewesen, trotz Behandlung hat er gewonnen und im laufe der Zeit ziemlich
viel zerfressen und es bröselte nur so runter, vielleicht war der Prüfer einfach zu grob.

Beanstandet wurde

hinten R/L Längsträger durchgerostet
R Schweller durchgerostet "sah optisch aber top aus, nur unter der Lackschicht nicht"
hinten R/L Radhäuser durch gerostet " blick im Kofferraum möglich"
Bodengruppe vorne durchgerostet
Bremskraftregler sitzt fest / keine Funktion.

Dies mal wird es was anderes werden.
Gespeichert

Thomas80
Hall of Fame
Megane Super King
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3852


Alles Einzelanfertigung *g*


Profil anzeigen
« Antworten #1 am: März 05, 2014, 19:58:29 »

Und was willst Du uns damit jetzt sagen?

Das Renault dran Schuld ist das es Rost gibt?

 oder

Wie alle anderen meinen würden: der Tüv-Prüfer Schuld ist, nur weil er seine Arbeit gewissenhaft gemacht hat, so wie es die STVZO und die HU Richtline sagt???

Versteh ich nicht so ganz??

Vermutlich hat aber der letzte Ford KA/Fiesta oder Focus Fahrer in seinem Forum auch gepostet, nachdem ich seinen Wagen mit dem Hammer zerlegt habe, während der Prüfung weil er einfach verrostet/durchgerostet war Roll Eyes

Viel Schlimmer wäre es sicherlich gewesen, wenn du einen Unfall gehabt hättest mit frischer Hauptuntersuchung und alles um dich herum wäre dann zerbröselt und du einen größeren Körperlichen Schaden genommen hättest, weil die Knautschzonen/Sicherheitsrelevante Bauteile (Airbag/Gurte usw.) versagt hätten!! Das sollte man sich immer vor Augen halten!! Es ist ärgerlich klar, aber es hätte auch schlimmer kommen können und dann hätte es geheissen,...." ich hab von Autos keine Ahnung und bin davon ausgegangen mein Wagen sicher ist , zumindest hat das auch der Tüv/Dekra/GTÜ KÜS und wie sie nicht alle heissen gesagt..... weil er nichts zu bemängeln gehabt hat in den letzten Jahren."

Dann streiten sich nämlich die Gutachter drüber und der Prüfer ist erstmal der Gelackmeierte weil er Dich vielleicht durchgewunken hätte!!!

Es gibt halt manche, die nicht zur Rostvorsorge waren und/oder ReImporte und die sind halt nunmal meistens schlecht! Tongue

 DESHALB SIND ABER NICHT GRUNDSÄTZLICH ALLE SCHLECHT!!

So einen Schlachter hab ich davon hier im Hof auch noch stehn, ist ein 99er Coach mit 247tkm: beide Längsträger hinten, Schweller links durch, Bodengruppe hab ich noch nicht geguckt, Kat und Krümmer defekt, Zahnrimen fällig usw. bei meinem ReImort hab ich das auch schon durch 97er mit 134tkm und in Mühevoller Kleinarbeit die, Wagenheberaufnahme vorne, beide, Schweller rechts und links, Radhaus links u. rechts wieder Instandgesetzt in der Hoffnung das es noch 1-4 Jahre hält Roll Eyes. Das nächste wird dann wohl der Motorschemel sein der durch ist oder Motorschaden Roll Eyes

Wir sind auch nur Menschen und versuchen jeden Tag für etwas Sicherheit auf den Straßen zu Sorgen, weil das unser Job ist und nicht um Leute zu Ärgern, so wie das hier immer dargestellt wird!!!
Gespeichert

Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000

Scenic: Wintermegane siehe Avatar
eiche2001de
Werkzeughalter
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 202


Profil anzeigen
« Antworten #2 am: März 05, 2014, 22:35:55 »

Um Missverständnisse aus zu räumen, ich gebe niemanden die Schuld daran das der Wagen nicht durch den TÜV gekommen ist.

Der Classic hat mich 10 Jahre ohne große Probleme von A nach B gebrach, es gab nichts zu bemängeln.
Die Reparaturen waren alle überschaubar und betrafen ausschließlich Verschleißteile. Selbst das umrüsten auf LPG hat er ohne mucken mit gemacht, so das ich mit Gas fast 100.000 km gefahren bin.

Eine Rostbehandlung hatte ich mal machen lassen aber das zeug ist so widerspenstig. Letztendlich ist
es von innen nach außen gerossten und eine Instandsetzung wirtschaftlich völlig sinnlos, da ich auf
eine Werkstatt angewiesen bin.

Was ich sagen wollte, es ist einfach nur eine Mitteilung das es den Classic nicht mehr gibt, ohne
irgendwelche Schuldzuweisungen.

Und das es diesmal was anderes wird liegt einfach daran das ich keinen passenden Renault gefunden
habe der mir zusagt.
« Letzte Änderung: März 05, 2014, 22:38:35 von eiche2001de » Gespeichert

tarantinofan
Megane Liebhaber
****
Offline Offline

Beiträge: 536


Ein Megane stirbt nicht!


Profil anzeigen
« Antworten #3 am: März 06, 2014, 09:10:44 »

Darfste jetzt nicht persönlich nehmen , weil man bei einem Gebrauchten sowieso keinen großen Einfluß mehr drauf hat . Aber ob ein Auto rostet oder nicht hängt von der Pflege ab .
Im Sommer sieht mein GT nicht immer sauber aus . Teils weil ich mit Dachbox nicht in die Waschstraße komme , teils weil es mich nicht stört . Im Winter allerdings - grade bei Mistwetter - ist er regelmäßig in der Wäsche (das kann dann schon einmal pro Woche sein) .
Das mag sinnlos wirken , weils Auto gleich wieder dreckig ist . Aber mir gehts drum , die Lauge runterzukriegen und eine Versiegelung drauf . Sowohl bei Lack , Unterboden und den Hohlräumen . Und mein Dailydriver ist immer noch rostfrei . Den bekloppten Haubenfalz lasse ich mal außen vor .
Also grade bei Neuwagen , die man noch lange fahren will ist das sehr hilfreich .
Wem eh alle 3 Jahre ne neue Rinde aufn Hof kommt , kanns überlesen .
 
Gespeichert



Der k4m - genug power für einen Monat Fahrverbot Grin
Thomas80
Hall of Fame
Megane Super King
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3852


Alles Einzelanfertigung *g*


Profil anzeigen
« Antworten #4 am: März 06, 2014, 18:59:17 »

Deshalb habe ich ja auch nachgefragt wie das gemeint war, weil ich damit nicht wirklich was anfangen konnte,... Roll Eyes

Mein obiger Post sollte auch nicht dich Persönlich angreifen Wink, nur im Volksmund ist halt immer der umgangssprachliche ' TÜV'-Prüfer dran Schuld, wenn ein Auto durchfällt Huh und deshalb hab ich das halt auch mal klarstellen wollen, das dem eben nicht so ist, sondern meist der Besitzer eben nur Pech gehabt hat und einen Schlechten Wagen erwischt hat.... oder eben selber Schuld ist, wenn nie irgendwas gemacht wurde am Auto, ausser das es grad so jedesmal Tüv bekommen hat und wenns dann nicht mehr geht ist es ein schlechtes Auto......  wenns halt nicht mehr geht so sehen das die meisten Leute Tongue
Gespeichert

Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000

Scenic: Wintermegane siehe Avatar
-VelSatis-
Megane Liebhaber
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 602


Zufriedener Megane Fahrer


Profil anzeigen
« Antworten #5 am: März 06, 2014, 20:17:12 »

ein fahrzeug kann nur sogut sein wie man es pflegt.
Gespeichert

Megane1 Phase2 BJ 03/2002 1.6  K4M 708 Getriebe JB3 953


Kritisch wird es erst dann, wenn man über dem rotem Bereicht hinau
eiche2001de
Werkzeughalter
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 202


Profil anzeigen
« Antworten #6 am: März 09, 2014, 14:08:26 »

Ich nehme das nicht persönlich, es war nur eine frage der Zeit bis mal was großes kommt.
Die ganzen Jahre bin ich immer ohne Probleme durch den TÜV gekommen, es gab immer nur mal
hinweise was gemacht werden sollte. Die Sachen die der TüV Prüfer bemängelt hat wurden dann auch umgehend
erneuert.

Technisch gesehen war der Wagen auch in Ordnung, nur eben diese Durchrostung hat das aus bedeutet,
Die Längsträger hätte ich noch machen lassen, das dann aber noch soviel dazu kam war letztendlich das aus.

Bis Do kann ich noch fahren und dann geht der nach Afrika und mein neuen gebrauchten kann ich auch abholen.
Mal schauen wie der sich dann so im Alltag macht, die Probefahrt war schon echt klasse kein poltern und klappern,
schön leise.
Gespeichert

spqr350
Werkzeughalter
**
Offline Offline

Beiträge: 251


Profil anzeigen
« Antworten #7 am: März 09, 2014, 15:56:24 »

Und was kommt nun neues?!

Gespeichert

Megane 1 ph. 2
Ez.: 4/2001
K4M700
1,6 16V
eiche2001de
Werkzeughalter
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 202


Profil anzeigen
« Antworten #8 am: März 09, 2014, 18:37:22 »

Es ist ein Toyota Prius 2 Exe. Hybrid, 1. Hand, Garagenfahrzeug, Scheckheftgepflegt. Optisch fast wie Neuwagen, kein sichtbarer Rost der Lack
im 1A zustand. Keine Steinschläge an der Motorhaube und Scheinwerfer.

BJ 2006, km 74.000, das sieht man den aber nicht an und vom fahren her echt klasse. Dazu gibt es noch eine 3/5 Jahre Garantie.
Gespeichert

Thomas80
Hall of Fame
Megane Super King
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3852


Alles Einzelanfertigung *g*


Profil anzeigen
« Antworten #9 am: März 09, 2014, 21:20:39 »

ausser Bremsklötze und Scheiben und Verschleißteile zur Inspektion wirst da nix haben, Toyota eben Grin
Gespeichert

Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000

Scenic: Wintermegane siehe Avatar
frankolus
Hall of Fame
Megane Super King
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2731

Organspender ohne Ausweis *fg*


Profil anzeigen
« Antworten #10 am: März 10, 2014, 08:11:58 »

ausser Bremsklötze und Scheiben und Verschleißteile zur Inspektion wirst da nix haben, Toyota eben Grin

Die Toyotas die ich bis jetzt auf der Bühne hatte, waren allesamt etwas sparsam mit Unterbodenschutz versehen und gammeln dann dementsprechend wenn es richtung 10Jahre geht.
Gespeichert
Athlon
Global Moderator
Megane Super King
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5518


RS... was sonst?


Profil anzeigen
« Antworten #11 am: März 10, 2014, 09:11:55 »

Keine Steinschläge an der Motorhaube und Scheinwerfer.

wie auch wenn man n sparauto kauft? Wink viel spaß damit!
Gespeichert

DAS Auto!

Coach 2.0 16v 147ps, Vollausstattung mit Teilleder
Megane RS 224ps, Vollausstattung, Style&Tech Paket, AIV Antenne, Pioneer Front+Hecksystem, Alpine DVA-9861Ri, Alpine Verstärker im Bodenfach, Carminat Video Interface, BPC2, großer LLK aus Ö, KW V3 Gewinde, Spurverbreiterung(17" Winteralus), 19" Radius R6, MRS3 AGA... immer was neues Smiley

Wer Dialogys benötigt -> PN schreiben
Tirolerbua
Fahranfänger
*
Offline Offline

Beiträge: 31


Profil anzeigen
« Antworten #12 am: März 11, 2014, 08:57:17 »

Viele meiner Arbeitskollegen hatten Toyotas und nur Probleme, wobei Rost nach 12 Jahren noch verständlich ist. Aber einen Ölverlust von 1 l auf 1000 km ist schlimm. Da hatte Toyota Probleme mit den Motoren, wurden alle innerhalb der Garantie ausgetauscht. Waren auch keine billigen Toyotas, nur RAV 4 und Avensis Kombi. Heute fahren die alle andere Marken, warum auch immer.
Gespeichert
tarantinofan
Megane Liebhaber
****
Offline Offline

Beiträge: 536


Ein Megane stirbt nicht!


Profil anzeigen
« Antworten #13 am: März 11, 2014, 09:28:13 »

He Tirolerbua , waren das Diesel ? Ich würde einen Toyota nur als Benziner nehmen . Weder in Japan noch in Usa haben die eine Dieselnachfrage im Kleinwagenbereich, drum sind die nie richtig zu Ende konstruiert (falls die nicht eh zugekauft werden) . Die Benziner halten . Die Diesel sind nur für die Deppen in Europa .  Und die Toyotas , die ich kenne sind rostfrei .
Gespeichert



Der k4m - genug power für einen Monat Fahrverbot Grin
Tirolerbua
Fahranfänger
*
Offline Offline

Beiträge: 31


Profil anzeigen
« Antworten #14 am: März 11, 2014, 14:07:10 »

Waren alles Diesel. Bei uns in Ö immer noch gerne gekauft wg Verbrauch, Leistung usw. Ich fahr ja auch einen 1.5 dci mit 101 PS, reicht Leistungsmässig aus und verbraucht mit ca. 5,6 l auch normal.
Gespeichert
Seiten: [1] 2 Nach oben Drucken 
Megane Forum  |  Quasselecke  |  Off Topic (Moderator: Felix)  |  Thema: Das wars mit Renault, diesmal wird es was anderes « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Powered by SMF 1.1.11 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Seite erstellt in 0.085 Sekunden mit 17 Zugriffen.
- Felix Gassmann - www.Megane-Forum.com -