ÜbersichtHilfeSucheKalenderEinloggenRegistrieren

Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
März 24, 2023, 14:40:27

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Suche

News
Schöne 2015 Saison.
Euer Felix

Stats
425604 Beiträge in 36237 Themen von 4408 Mitglieder
Neuestes Mitglied: Optimizer82
Megane Forum  |  Quasselecke  |  Off Topic (Moderator: Felix)  |  Thema: Mein Megane auf der 1/4 Meile in Aldenhoven « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 [2] Nach unten Drucken
Thema: Mein Megane auf der 1/4 Meile in Aldenhoven  (Gelesen 3149 mal)
Walker
Gast
« Antworten #15 am: Juli 26, 2013, 22:31:51 »

Von wann bis wann geht denn das???
Gespeichert
tarantinofan
Megane Liebhaber
****
Offline Offline

Beiträge: 536


Ein Megane stirbt nicht!


Profil anzeigen
« Antworten #16 am: Juli 27, 2013, 11:39:02 »

http://www.speednation.de/home.php

geht das gesamte Wochenende . Ich fahr heute aber nich mehr . Ich guck nur zu . Wird eh nicht besser .
Gespeichert



Der k4m - genug power für einen Monat Fahrverbot Grin
Der_Roman
Fahranfänger
*
Offline Offline

Beiträge: 102


Profil anzeigen
« Antworten #17 am: Juli 31, 2013, 11:12:59 »

Hallo und Servus,

also ich bin in Deinem Fall, also Automatik und offensichtlich lange Übersetzung, der Meinung, dass klein und breit gut sein müsste. Aus mehreren Gründen:

1. erhöhst Du dadurch die Zugkraft, da durch kleineren Raddurchmesser der Hebel kleiner wird.
2. hast Du nicht das Problem, beim Schalten einen Fehler machen zu können, bzw. in nen Bereich reinzufahren, bei dem Du durch den kleineren Abrollumfang in einen Gang schalten musst, den Du mit größeren Rädern nicht gebraucht hättest (Du obliegst quasi nicht der Gefahr, einmal öfter schalten zu müssen).
3. wandert Deine Radmasse näher zum Radmittelpunkt, also niedrigeres Widerstandsmoment, also leichteres beschleunigen der rotierenden Radmasse.
4. Du brauchst trotzdem Aufstandsfläche, also Breite ist sicher nicht verkehrt. Oder anders gesagt: Du brauchst Grip soviel es geht, evtl. Slicks? O.k., bei dem Fahrzeug jetzt vielleicht noch bisserl übertrieben...

Ich habe schon viele gesehen, die mit sehr schmalen (leichten) Winterreifen (weicher Gummi) und relativ wenig Luft (größere Aufstandsfläche) gefahren sind.

Viele Grüße,

Roman
Gespeichert
tarantinofan
Megane Liebhaber
****
Offline Offline

Beiträge: 536


Ein Megane stirbt nicht!


Profil anzeigen
« Antworten #18 am: Juli 31, 2013, 19:32:43 »

Hallo Roman !

Ja , ich bin noch am knobeln , wie ich den Durchmesser runter krieg .
Der Kumpel von nem Kumpel , der ein richtiges Viertelmeilenauto aufgebaut hat , hatte 195 /45 R15 Räder mit . Die sind ungefähr 3 cm kleiner im Durchmesser als meine Originalen . Leider ist das wahrscheinlich schon das Ende der Fahnenstange , wenn ich bei 15'' bleiben will .
Aber ob ich eine kleiner Felge über die Bremse kriege , weiß ich auch nicht .
Vielleicht hier einer ?
Hat schon mal jemand 13 oder 14 Zoll Felgen auf den 1.6 16v geschraubt (warum sollte man sowas tun?)?
Ich nehme mal an : nein .

Aber so habe ich mir das auch gedacht :
kleiner ist hier besser .

Hier ist echt mehr drin . Der hat ja am Ende der 400 m gerademal vom 2. in den 3. geschaltet .
Gespeichert



Der k4m - genug power für einen Monat Fahrverbot Grin
Thomas80
Hall of Fame
Megane Super King
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3852


Alles Einzelanfertigung *g*


Profil anzeigen
« Antworten #19 am: Juli 31, 2013, 21:15:41 »

Hat schon mal jemand 13 oder 14 Zoll Felgen auf den 1.6 16v geschraubt (warum sollte man sowas tun?)?
Passt nicht über die 280er Bremse, 15" kleiner geht nicht Wink
Gespeichert

Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000

Scenic: Wintermegane siehe Avatar
tarantinofan
Megane Liebhaber
****
Offline Offline

Beiträge: 536


Ein Megane stirbt nicht!


Profil anzeigen
« Antworten #20 am: Juli 31, 2013, 21:25:36 »

 Ja Danke . Mist , das dachte ich mir schon .
Gespeichert



Der k4m - genug power für einen Monat Fahrverbot Grin
Der_Roman
Fahranfänger
*
Offline Offline

Beiträge: 102


Profil anzeigen
« Antworten #21 am: August 01, 2013, 07:01:16 »

Mein Tipp:

besorg Dir 15 Zoll Stahlfelgen, z.B. vom Megane2. Die sind mit hoher Wahrscheinlichkeit schon einiges leichter, als Deine originalen Alufelgen. Und dann machst Du den kleinstmöglichen Querschnitt drauf, der Dir unter die Fittiche kommt.

Wenn er bei Dir auf der 1/4 Meile aber gerade so erst in den 3ten geschalten hat, könnte es vielleicht sogar wieder Sinn machen, den Durchmesser etwas zu vergrößern, damit er das nicht tut. Hier müsste man echt testen, wie groß der Unterschied ist.

Also entweder bißchen größer, um nur einen Schaltvorgang zu haben, oder deutlich kleiner, dass er im 3ten fast ausdreht.

Ich bin gespannt und werde hier fleißig weiterlesen!
Gespeichert
tarantinofan
Megane Liebhaber
****
Offline Offline

Beiträge: 536


Ein Megane stirbt nicht!


Profil anzeigen
« Antworten #22 am: August 01, 2013, 08:25:39 »

Ja , wenn hier kein wunder geschieht , brauchste hier nicht weiterlesen . Das ist alles nur graue Theorie . Das Geld , um meine Flausen auszutesten habe ich erlich gesagt nicht .
Wie gesagt , rein von den lieferbaren Reifen werde ich nicht deutlich unter den Durchmesser kommen .
Und selbst wenn - nur für so eine Kasperei würde ich mir keine kaufen . Zumindest nicht im Moment .
Kann ja sein , daß mir mal günstig welche unterkommen .
Dann würde ich eventuell zuschlagen . Aber so ...

Meine Zeit habe ich erfahren . Damit habe ich jetzt einen weiteren Haken auf meiner Löffelliste .
Gespeichert



Der k4m - genug power für einen Monat Fahrverbot Grin
Walker
Gast
« Antworten #23 am: August 02, 2013, 23:15:08 »

Haken an der Löffelliste?
Gespeichert
Roman_D
Mittelstreifenfahrer
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 472


Low budget was die Geldbörse hergibt


Profil anzeigen WWW
« Antworten #24 am: August 03, 2013, 00:31:27 »

Hallo und Servus,

also ich bin in Deinem Fall, also Automatik und offensichtlich lange Übersetzung, der Meinung, dass klein und breit gut sein müsste. Aus mehreren Gründen:

[...]

Ich habe schon viele gesehen, die mit sehr schmalen (leichten) Winterreifen (weicher Gummi) und relativ wenig Luft (größere Aufstandsfläche) gefahren sind.

Viele Grüße,

Roman

Kann dem mit dem tollen Vornamen eigentlich nur recht geben in allen Punkten. Nur mit dem geringeren Luftdruck, dem würd ich widersprechen, das würde den Rollwiderstand sehr erhöhen. Dann lieber breiter und hart. Breitere Reifen erhöhen zwar auch den Rollwiderstand, müssen aber nicht verformt werden bei gleich Auflagefläche.
Gespeichert

Die Summe der Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant, aber die Bevölkerung wächst.

Megane 2 ph.2 / 1.6 16V / Grandtour8 Neu: Meg3 Ph.1 2.0dci (Endlich Leistung)



Mein Auto
VIDEO my EX-Car
Der_Roman
Fahranfänger
*
Offline Offline

Beiträge: 102


Profil anzeigen
« Antworten #25 am: August 07, 2013, 11:33:07 »

Ich hab nicht nur nen tollen Vornamen, mein Nachname beginnt sogar mit D...  Grin

Bei dem Luftdruck bin ich mir selbst nicht so ganz sicher, denke aber, dass das Plus an Grip den erhöhten Rollwiderstand locker aufwiegt. Wenn man so Videos von Dragstern anschaut, haben die eigentlich auch nicht ultimativ viel Luft drin...

Klar, das ist jetzt kein Vergleich mit nem normalo-Auto, aber so als Tendenz könnte man´s mal probieren.

Auf der anderen Seite:
Wie groß sind denn die Probleme, die Kraft auf den Boden zu bringen? Kann mir gar nicht vorstellen, dass der Grip soooooooo das Problem ist. Ich denke, der Threadersteller will nur die ungünstige Übersetzung versuchen zu verbessern.

Viele Grüße, Der Roman mit dem D im Nachnamen.
Gespeichert
tarantinofan
Megane Liebhaber
****
Offline Offline

Beiträge: 536


Ein Megane stirbt nicht!


Profil anzeigen
« Antworten #26 am: August 07, 2013, 11:40:00 »

Jap , der Roman hats erfaßt . Mir gings erstmal nur um die ungünstige laaaaaaaaaaaaange Übersetzung und deren Beseitigung .

@walker :

die Löffelliste beinhaltet alle Sachen , die ich noch machen will , bevor ich den Löffel abgebe
Gespeichert



Der k4m - genug power für einen Monat Fahrverbot Grin
Walker
Gast
« Antworten #27 am: August 07, 2013, 20:47:37 »

Ahh...so wie die Ami's was auf mitgenommene Speisekarten schreiben:D
Gespeichert
Roman_D
Mittelstreifenfahrer
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 472


Low budget was die Geldbörse hergibt


Profil anzeigen WWW
« Antworten #28 am: August 10, 2013, 15:00:50 »

Ich hab nicht nur nen tollen Vornamen, mein Nachname beginnt sogar mit D...  Grin

Bei dem Luftdruck bin ich mir selbst nicht so ganz sicher, denke aber, dass das Plus an Grip den erhöhten Rollwiderstand locker aufwiegt. Wenn man so Videos von Dragstern anschaut, haben die eigentlich auch nicht ultimativ viel Luft drin...

Klar, das ist jetzt kein Vergleich mit nem normalo-Auto, aber so als Tendenz könnte man´s mal probieren.

Auf der anderen Seite:
Wie groß sind denn die Probleme, die Kraft auf den Boden zu bringen? Kann mir gar nicht vorstellen, dass der Grip soooooooo das Problem ist. Ich denke, der Threadersteller will nur die ungünstige Übersetzung versuchen zu verbessern.

Viele Grüße, Der Roman mit dem D im Nachnamen.

tschuldigung das ich nochmal darauf eingehe Smiley
Das mit der Übersetzung ist ja soweit geklärt

Die Dragstar haben ja auch kaum noch eine möglichkeit mehr auflagefläche zu bekommen, zu dem währe es sehr unvorteilhaft für die mit vollen Reifen zu starten da die sich sehr erhitzen.
Es gab zu dem Thema mal was interessantes von Top Gear, da sind die mit Serien Muscle-cars in der Salzwüste gefahren. Erst mit Reifen und geringem Druck und dann Reifen mit vollem Druck. Die waren mit den prallen reifen schneller.

Gespeichert

Die Summe der Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant, aber die Bevölkerung wächst.

Megane 2 ph.2 / 1.6 16V / Grandtour8 Neu: Meg3 Ph.1 2.0dci (Endlich Leistung)



Mein Auto
VIDEO my EX-Car
Der_Roman
Fahranfänger
*
Offline Offline

Beiträge: 102


Profil anzeigen
« Antworten #29 am: August 13, 2013, 12:29:52 »

Hallo und Servus,

ich hake hier auch nochmal ein (@Roman_D: ich hab es Dir ja auch in einer PN schon geschrieben, nochmals Grüße!):

In der TopGear Folge sind die mit den Autos 1 Meile gefahren, nicht nur 1/4 Meile. Ich denke, kann es aber nicht beweisen, dass auf der 1/4 Meile der Traktionsvorteil beim Start mehr bringt, als der geringere Rollwiderstand.

So oder so: Es ist einfach blöd, wenn ein Auto so lang übersetzt ist. Kenn das noch von meinem R19 mit 73 PS. Grausig.

Freundliche Grüße,

Roman
Gespeichert
Seiten: 1 [2] Nach oben Drucken 
Megane Forum  |  Quasselecke  |  Off Topic (Moderator: Felix)  |  Thema: Mein Megane auf der 1/4 Meile in Aldenhoven « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Powered by SMF 1.1.11 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Seite erstellt in 0.099 Sekunden mit 17 Zugriffen.
- Felix Gassmann - www.Megane-Forum.com -