Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Januar 31, 2023, 13:40:51
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Suche
Erweiterte Suche
News
Schöne 2015 Saison.
Euer Felix
Stats
425604
Beiträge in
36237
Themen von
4408
Mitglieder
Neuestes Mitglied:
Optimizer82
Megane Forum
|
Megane I (1996-2002)
|
Motor und Technik
(Moderatoren:
frankolus
,
Megane-Freak
) | Thema:
Motor startet nach längerer standzeit schlecht
« vorheriges
nächstes »
Seiten:
[
1
]
2
3
Nach unten
Thema: Motor startet nach längerer standzeit schlecht (Gelesen 1217 mal)
coachfanatic
Mittelstreifenfahrer
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 418
Motor startet nach längerer standzeit schlecht
«
am:
Juni 05, 2012, 21:16:05 »
Hey Boys and Girls,
mir ist seid längerer Zeit aufgefallen, dass mein Wagen 2.0 16V nach längerer Zeit (mehr wie 5 Stunden Standzeit) schlecht anspringt (Anlasser Orgelt circa 3 sekunden). Ansonsten startet er sofort nach dem Drehen.
Dadurch schließe ich den Zusammenhang mit der Chronisch verrußten Kerze aus (zumahl es auch bei neuen Kerzen auftritt)
Elektronik kann ich mir auch schlecht vorstellen, da es sonst immer sein müsste.
Vermute mal im Bereich Kraftstoff zufuhr
Luftzufuhr
Was meint ihr?
hat das schonmal jemand gehabt? Möchte nicht gleich zum Fehlerauslesen rennen.
Gespeichert
Elyo
Fahranfänger
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 127
Re:Motor startet nach längerer standzeit schlecht
«
Antworten #1 am:
Juni 05, 2012, 21:36:18 »
Hi
Würd sagen du brauchst ein neues Zündmodul ;-) haha
Ne scherz bei Seite
Für das schnellere anspringen sind der ot Geber und der Nockenwellensensor zuständig!
Gespeichert
Meine Fahrzeuge:
Menage 1 Coupé 2.0-16V 201 PS
http://img190.imageshack.us/i/imagejtx.jpg/
http://img534.imageshack.us/i/imageign.jpg/
Laguna 3 Coupé 2.0 dci 150 PS
http://img846.imageshack.us/i/imagejjt.jpg/
http://img641.imageshack.us/i/imagewicc.jpg/
coachfanatic
Mittelstreifenfahrer
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 418
Re:Motor startet nach längerer standzeit schlecht
«
Antworten #2 am:
Juni 05, 2012, 21:43:45 »
müssten die probleme dann nicht permanent sein? nach kurzer zeit geht es ja wieder???
wer weiss wegen zündspule, nicht in dem zusammenhang aber wegen kerze you know
Gespeichert
Elyo
Fahranfänger
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 127
Re:Motor startet nach längerer standzeit schlecht
«
Antworten #3 am:
Juni 06, 2012, 05:30:32 »
Vielleicht hast ja einen Wackelkontakt oder einen Kabelbruch oder ein anderes Steuergerät würde deine ganzen Probleme lösen
Gespeichert
Meine Fahrzeuge:
Menage 1 Coupé 2.0-16V 201 PS
http://img190.imageshack.us/i/imagejtx.jpg/
http://img534.imageshack.us/i/imageign.jpg/
Laguna 3 Coupé 2.0 dci 150 PS
http://img846.imageshack.us/i/imagejjt.jpg/
http://img641.imageshack.us/i/imagewicc.jpg/
coachfanatic
Mittelstreifenfahrer
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 418
Re:Motor startet nach längerer standzeit schlecht
«
Antworten #4 am:
Juni 06, 2012, 08:05:55 »
Wackelkontakt Kabelbruch schließe ich aus, da er sonst öfter das problem hätte (hat er aber nur wenn er kalt ist)
Steuergerät hatte ich mal drin (vor meiner Zylinderkopf Überholung) Seitdem ist die Kerze einiges besser. Nicht mehr tiefschwarz und nicht mehr ölig. Also denke ich, das mit der Kerze muss ich wieder alles von vorne checken (Einspritung Zündmodul und Steuergerät)
Steuergerät ist in dem Zusammenhang glaube ich auch nicht zu sehen. Eher ein sensor, der Falsche werte gibt im Bezug auf Temperatur oder so was.
Wie gesagt wenn er ganz kalt ist, also 8stunden oder so abgestellt war, dann startet er schlecht.
Alle Kerzen ausser die zweite von links sehen top aus.
Gibt es irgendein Temperaturgeber für den Motor? Oder irgendwas das auf die Thermik reagiert?
Gespeichert
Der_Roman
Fahranfänger
Offline
Beiträge: 102
Re:Motor startet nach längerer standzeit schlecht
«
Antworten #5 am:
Juni 06, 2012, 08:33:31 »
Hallo und Servus,
evtl. auch ne Undichtigkeit zwischen Kraftstoffpumpe und Motor, so dass Luft in´s System kommt??? Ist aber nur geraten.
Temperatursensoren, die falsche Werte liefern müssten normalerweise ja prima ausgelesen werden können, oder?
Ist aber alles nur Halbwissen, nix für ungut!
Roman
Gespeichert
ME
Global Moderator
Megane Super King
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 3525
Und irgendwann kriege ich doch meinen V6 :-Þ
Re:Motor startet nach längerer standzeit schlecht
«
Antworten #6 am:
Juni 06, 2012, 08:49:25 »
Beim 1,6e hätte ich jetzt auch gesagt, dass es auch die ersten Anzeichen einer Zündspule sein können. Zieht wohl Feuchtigkeit bei längerer Standzeit, oder so. War bei mir jedenfalls so. Ob der 2.0 die Symptome ähnlich äußert, keine Ahnung.
Gespeichert
Mein Megane + Teile, die suche
coachfanatic
Mittelstreifenfahrer
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 418
Re:Motor startet nach längerer standzeit schlecht
«
Antworten #7 am:
Juni 06, 2012, 08:54:36 »
Danke schonmal für eure antworten!
ICh werde mir morgen mal den Luftfilter ansehen und die Drosselklappe reinigen ( auch wenn es damit sicher nichts zu tun hat) ggf. am freitag oder so mal fehler auslesen lassen.
Falls jemand noch anregungen hat bitte posten.
Gespeichert
Reaper
Fahranfänger
Offline
Beiträge: 40
Re:Motor startet nach längerer standzeit schlecht
«
Antworten #8 am:
Juni 06, 2012, 10:00:34 »
Hallo,
bei mir ist es ähnlich habe auch den 2.0 16V F7R Motor allerdings dauert es bei mir länger ich sag mal mehr als 1 Tag bevor der schlechter anspringt.
hoffe es kommen noch mehr Lösungsansätze
Gespeichert
mittlerecola
Megane Liebhaber
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 575
Re:Motor startet nach längerer standzeit schlecht
«
Antworten #9 am:
Juni 06, 2012, 11:38:24 »
kenne mich jetzt mit dem 2.0er nicht so aus, aber hat er ein kaltlaufregler? wenn er kalt ist muss ja mehr eingespritzt werden. tut er dies nicht, musst du eben länger orgeln. -> temperatursensor def. wenn er dem steuergerät mitteilt, motor ist warm, dann wird auch weniger sprit für die verbrennung eingespritzt.
Gespeichert
Warum lieben Blondinen Cabrios?
http://www.megane-forum.com/index.php/topic,35368.0.html
coachfanatic
Mittelstreifenfahrer
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 418
Re:Motor startet nach längerer standzeit schlecht
«
Antworten #10 am:
Juni 06, 2012, 12:11:35 »
Ist der Temperatursensor jetzt der Kaltlaufregler?? Hört sich gut an!
Kann mir jemand mehr darüber erzählen? Wo der sitzt? Wie Prüfen? oder nur über Fehlerauslesen?
Gespeichert
coachfanatic
Mittelstreifenfahrer
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 418
Re:Motor startet nach längerer standzeit schlecht
«
Antworten #11 am:
Juni 06, 2012, 21:11:44 »
Also wenn jemand das weiss, wie man den Ansaugluft Temperatursensor misst, bzw welche werte der haben muss, wäre ich sehr dankbar. (Also ich meine den Sensor, den man in das Luftfiltergehäuse einsteckt.
(im Übrigen hat der F7R laut Dialogy einen Klopfsensor und sollte doch somit 100oktan tauglich sein oder?)
Gespeichert
mittlerecola
Megane Liebhaber
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 575
Re:Motor startet nach längerer standzeit schlecht
«
Antworten #12 am:
Juni 06, 2012, 21:24:59 »
klar ist der 100 oktan tauglich, das bringt dir aber nichts, da er immer an die klopfgrenze regelt . egal ob du 100 oder weniger oktan hast. den temp-sensor kannst du ja mal durchmessen und die temp.ändern. dann merkst du ja ob er noch reagiert
Gespeichert
Warum lieben Blondinen Cabrios?
http://www.megane-forum.com/index.php/topic,35368.0.html
coachfanatic
Mittelstreifenfahrer
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 418
Re:Motor startet nach längerer standzeit schlecht
«
Antworten #13 am:
Juni 07, 2012, 20:39:54 »
Also Temperatursensor ist es nicht. Da passt alles von den Werten. und die Leitung ist auch ganz.
Jedoch sehen die Spritschläuche schon ziehmlich brüchig aus und dort absorbiert sich etwas. Wo ist denn die Spritpumpe? Hab in den Dialogys nichts gefunden. Genauso wenig zu etwas in die Richtung Kaltlaufregler.
Jedoch habe ich nach dem starten auch leichte Drehzahlschwankungen. Vllt sagt das jemand was
Gespeichert
mittlerecola
Megane Liebhaber
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 575
Re:Motor startet nach längerer standzeit schlecht
«
Antworten #14 am:
Juni 07, 2012, 20:55:29 »
spritpumpe sitzt im tank. kraftstofffilter unter deinem pkw, hinter dem tank.
wenn die spritleitungen so brüchig sind, dann wechsel diese. vielleicht ist auch irgendwo ein leck, so dass der druck abfällt und nicht sofort genug sprit zur verfügung steht.
du kannst auch mal versuchen, bevor du durchstartest, erst mal die zündung(stellung 2) einzuschaalten, dann zurück zur null und dann starten. somit würde die Kraftstoffpumpe erst mal laufen und sprit vördern. beim durchstarten im anschluss, sollte dann eigentlich auf jedenfall genug sprit zur verfügung stehen. damit kannst du dann zumindest schon mal das mit dem druckabfall,etc mal ausschließen
Gespeichert
Warum lieben Blondinen Cabrios?
http://www.megane-forum.com/index.php/topic,35368.0.html
Seiten:
[
1
]
2
3
Nach oben
Megane Forum
|
Megane I (1996-2002)
|
Motor und Technik
(Moderatoren:
frankolus
,
Megane-Freak
) | Thema:
Motor startet nach längerer standzeit schlecht
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Forum
-----------------------------
=> SHOP
-----------------------------
Megane I (1996-2002)
-----------------------------
=> Motor und Technik
=> Fahrwerk, Felgen & Reifen
=> Hifi & Multimedia
=> Optisches Tuning
-----------------------------
Megane II (2002-2009)
-----------------------------
=> Motor und Technik
=> Fahrwerk, Felgen & Reifen
=> Hifi & Multimedia
=> Optisches Tuning
-----------------------------
Megane III (2008->)
-----------------------------
=> Motor und Technik
=> Fahrwerk, Felgen & Reifen
=> Hifi & Multimedia
=> Optisches Tuning
-----------------------------
Megane I, Megane II und Megane III
-----------------------------
=> Gemeinsame Probleme/ Sachen
-----------------------------
Quasselecke
-----------------------------
=> Quasselecke
=> Off Topic
-----------------------------
Treffen
-----------------------------
=> Große offizielle Treffen
-----------------------------
Community
-----------------------------
=====> Phase 1
=====> Phase 2
===> Megane III (2008->)
Powered by SMF 1.1.11
|
SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC
Seite erstellt in 0.097 Sekunden mit 18 Zugriffen.
- Felix Gassmann - www.Megane-Forum.com -
Lade...