Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
September 26, 2023, 07:55:48
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Suche
Erweiterte Suche
News
Schöne 2015 Saison.
Euer Felix
Stats
425604
Beiträge in
36237
Themen von
4408
Mitglieder
Neuestes Mitglied:
Optimizer82
Megane Forum
|
Megane III (2008->)
|
Fahrwerk, Felgen & Reifen
(Moderatoren:
Ev0LuTz3r
,
Coacher
) | Thema:
Reifegröße GT
« vorheriges
nächstes »
Seiten:
[
1
]
Nach unten
Thema: Reifegröße GT (Gelesen 2781 mal)
Leotau
Fahranfänger
Offline
Beiträge: 46
Reifegröße GT
«
am:
September 30, 2011, 14:51:03 »
Huhu,
würde gerne mal wissen welche Winterreifen ich für den GT verwenden kann. Vielleicht hat ja auch noch einer passende Felgen im Angebot?
Dankeschön!
Gespeichert
RonnyTCe
Fahranfänger
Offline
Beiträge: 87
Re:Reifegröße GT
«
Antworten #1 am:
September 30, 2011, 18:00:03 »
Reifen für den GT? 225/45 R17 oder 225/40 R18, dass sind die einzigen die Eingetragen sind. Man kann natürlich auch andere Eintragen lassen, es wurde schon mehrfach darüber gesprochen die 205/55 R17 eintragen zu lassen. Finde ich aber vollkommen Quatsch. Nen GT mit 205er Reifen und dann noch im Winter, geht gar nicht. Die 225er haben schon Probleme die Kraft auch den Boden zu bekommen, zudem sind die Reifenpreise nahezu gleich.
Ich habe mir die 225/45 R17 von Falken geholt, ca. 100€ ein Reifen. Als Felgen habe ich mir günstig relativ neue Org. 17" vom "normalen" Megane geholt, für 200€ der Satz. Also zusammen ca. 600€ und die Radbolzen hab ich mir auch noch gespart.
Gespeichert
Leotau
Fahranfänger
Offline
Beiträge: 46
Re:Reifegröße GT
«
Antworten #2 am:
September 30, 2011, 19:53:53 »
Wäre ja interessant wer vll. noch günstig Felgen abzugeben hat.
Gespeichert
Leotau
Fahranfänger
Offline
Beiträge: 46
Re:Reifegröße GT
«
Antworten #3 am:
September 30, 2011, 20:22:38 »
Oder hat wer gute Angebote?
Lg...
Gespeichert
Leotau
Fahranfänger
Offline
Beiträge: 46
Re:Reifegröße GT
«
Antworten #4 am:
Oktober 03, 2011, 06:31:19 »
Kann mir wer mal die genaue Größe sagen also mit ET etc.?
Vielen Dank...
Gespeichert
-VelSatis-
Megane Liebhaber
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 602
Zufriedener Megane Fahrer
Re:Reifegröße GT
«
Antworten #5 am:
Oktober 08, 2011, 11:47:11 »
17'' müssten et 47 haben wie die 16''
Gespeichert
Megane1 Phase2 BJ 03/2002 1.6 K4M 708 Getriebe JB3 953
Kritisch wird es erst dann, wenn man über dem rotem Bereicht hinau
Andrax
Werkzeughalter
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 214
schwach anfangen und dann ... stark nachlassen !!
Re:Reifegröße GT
«
Antworten #6 am:
Februar 23, 2015, 10:00:04 »
Hi Leute,
ich habe auch einen Megane III GT 220 und lange nach passenden Fellgen gesucht weil dieser vorne die grösseren Bremsscheiben hat. Ausgeliefert wurde er mit den "225/40 ZR18" ich wollte jedoch auf 17' Zoll wechseln und gefunden habe ich welche vom Senic III
Zollgröße: 17' Felgenbreite: 7J ET: 49 Lochkreis: 5x114 Teilenr.: 403000066R Die Bezeichnung lautet " Sari " oder '" Black Sari "
Passt auf: Megane III Typ: Z und Scenic III Typ: JZ
Passende Reifengrössen (abweichend von 225 / 40 ZR18) wären dann (falls in Deutschland zugelassen)
215 / 50 R17 = + 1,5% Umfangdifferenz 99 Km/h = 100 Km/h
205 / 50 R17 = + 0,1% Umfangdifferenz 100 Km/h = 100 Km/h
205 / 55 R17 = + 3,1% Umfangdifferenz 97 Km/h = 100 Km/h
Für mich sind die 205'er dimensionen interessant da ich so auch mehr "Reifenhöhe" bekomme und so das dieses "zappelige" Fahrverhallten etwas mindert, die Eigendämpfung wird so auch etwas grösserwas den fahrkomfort auch steigtert.
PS: erstaunt war ich das das mitgelieferte Reserverad nicht auf die Frontachse passt weil die Bremszange zu gross ist. Hat man also vorne einen Platten so muss man zuerst ein Hinterreifen durch das Reserverad ersetzten und dann diesen vorne montieren.
Gespeichert
Caterham Seven 485
Megane RT 2000 1.6 16V
Athlon
Global Moderator
Megane Super King
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 5518
RS... was sonst?
Re:Reifegröße GT
«
Antworten #7 am:
Februar 23, 2015, 11:58:39 »
wuerde niemals 205er reifen bei so einer leistung fahren. mit 225 hab ich schon traktionsprobleme.
Gespeichert
DAS Auto!
Coach 2.0 16v 147ps, Vollausstattung mit Teilleder
Megane RS 224ps, Vollausstattung, Style&Tech Paket, AIV Antenne, Pioneer Front+Hecksystem, Alpine DVA-9861Ri, Alpine Verstärker im Bodenfach, Carminat Video Interface, BPC2, großer LLK aus Ö, KW V3 Gewinde, Spurverbreiterung(17" Winteralus), 19" Radius R6, MRS3 AGA... immer was neues
Wer Dialogys benötigt -> PN schreiben
Andrax
Werkzeughalter
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 214
schwach anfangen und dann ... stark nachlassen !!
Re:Reifegröße GT
«
Antworten #8 am:
Februar 23, 2015, 19:04:29 »
das mit der mangelnden Traktion stimmt schon so, jedoch hat man eigentlich immer traktionsprobleme. Bei Regen / Schnee / schlechten Strassen / etc.
da helfen auch breitere Reifen auch nicht immer und ich bin auch nicht ständig mit Vollgas unterwegs ..
Gespeichert
Caterham Seven 485
Megane RT 2000 1.6 16V
-VelSatis-
Megane Liebhaber
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 602
Zufriedener Megane Fahrer
Re:Reifegröße GT
«
Antworten #9 am:
Februar 24, 2015, 20:04:42 »
moin
205 50 r17 sind bei den schwächeren motoren auf dem megane3 ab werk erhältlich gewesen.
lg
Gespeichert
Megane1 Phase2 BJ 03/2002 1.6 K4M 708 Getriebe JB3 953
Kritisch wird es erst dann, wenn man über dem rotem Bereicht hinau
tarantinofan
Megane Liebhaber
Offline
Beiträge: 536
Ein Megane stirbt nicht!
Re:Reifegröße GT
«
Antworten #10 am:
März 01, 2015, 05:22:47 »
Naja ein breiter Reifen hat grade im Winter nicht nur Vorteile. Bei Matsch und Regen schwimmen die leichter auf als schmalere.
Aber das Reifenwechseldichknobelspiel mit plattem Reifen vorne gegen ganzen Reifen von hinten und dann hinten das Reserverad drauf hätte ich verloren. Ich würde vor der Karre stehen und Renault verfluchen, weil die das falsche Rad eingeräumt haben.
Gespeichert
Der k4m - genug power für einen Monat Fahrverbot
Andrax
Werkzeughalter
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 214
schwach anfangen und dann ... stark nachlassen !!
Re:Reifegröße GT
«
Antworten #11 am:
März 01, 2015, 11:32:57 »
Hi,
das sehe ich auch so !! Um einen
"vollwertigen"
Reifen handelt es sich hierbei also
nicht
!!!
Entweder man verzichtet darauf und hat dann so ein
"Notfall Reifen - aufpump-set"
dabei oder man besorgt sich vom Verwerter eine entsprechende Felge mit Reifen. Es könnte dann aber passieren dass wenn der Radumfang nicht stimmt dass entweder das
ABS
, das
ASR
oder das
Reifendruckkontrollsystem
spinnt.
Vielen Dank auch den elektronischen
"Anstands-Damen"
die einem auch noch die letzte Freude am Auto vermiesen!
Gruss
Gespeichert
Caterham Seven 485
Megane RT 2000 1.6 16V
Seiten:
[
1
]
Nach oben
Megane Forum
|
Megane III (2008->)
|
Fahrwerk, Felgen & Reifen
(Moderatoren:
Ev0LuTz3r
,
Coacher
) | Thema:
Reifegröße GT
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Forum
-----------------------------
=> SHOP
-----------------------------
Megane I (1996-2002)
-----------------------------
=> Motor und Technik
=> Fahrwerk, Felgen & Reifen
=> Hifi & Multimedia
=> Optisches Tuning
-----------------------------
Megane II (2002-2009)
-----------------------------
=> Motor und Technik
=> Fahrwerk, Felgen & Reifen
=> Hifi & Multimedia
=> Optisches Tuning
-----------------------------
Megane III (2008->)
-----------------------------
=> Motor und Technik
=> Fahrwerk, Felgen & Reifen
=> Hifi & Multimedia
=> Optisches Tuning
-----------------------------
Megane I, Megane II und Megane III
-----------------------------
=> Gemeinsame Probleme/ Sachen
-----------------------------
Quasselecke
-----------------------------
=> Quasselecke
=> Off Topic
-----------------------------
Treffen
-----------------------------
=> Große offizielle Treffen
-----------------------------
Community
-----------------------------
=====> Phase 1
=====> Phase 2
===> Megane III (2008->)
Powered by SMF 1.1.11
|
SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC
Seite erstellt in 0.571 Sekunden mit 18 Zugriffen.
- Felix Gassmann - www.Megane-Forum.com -
Lade...