ÜbersichtHilfeSucheKalenderEinloggenRegistrieren

Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 01, 2023, 20:01:43

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Suche

News
Schöne 2015 Saison.
Euer Felix

Stats
425604 Beiträge in 36237 Themen von 4408 Mitglieder
Neuestes Mitglied: Optimizer82
Megane Forum  |  Quasselecke  |  Quasselecke (Moderatoren: Felix, ME)  |  Thema: Würdet ihr einen EU-Reimport-Neuwagen kaufen ? « vorheriges nächstes »
Umfrage
Frage: Würdet ihr einen EU-Reimport-Neuwagen kaufen ?
Ja
Nein

Seiten: [1] Nach unten Drucken
Thema: Würdet ihr einen EU-Reimport-Neuwagen kaufen ?  (Gelesen 2082 mal)
~blue~nemesis~
Megane Liebhaber
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 640



Profil anzeigen
« am: August 30, 2011, 09:36:00 »

Gerne auch mit Begründung oder Erfahrungsberichten von früheren Käufen ...
Gespeichert

"Plausible Unmöglichkeiten sollten unplausiblen Möglichkeiten vorgezogen werden."
[Aristoteles]
RonnyTCe
Fahranfänger
*
Offline Offline

Beiträge: 87



Profil anzeigen
« Antworten #1 am: August 30, 2011, 10:09:09 »

Nein, 100%ig nicht. Die sind zwar auf dem ersten Blick billiger, aber es wird einem dann beim Verkaufen ordendlich was abgezogen. Als nächstes passen die Ausstattungen nicht zu den Deutschen.

Ich habe mir für meine Angebote von Reimport geholt. Gerade mal 2000€ hätte ich in der Serie gespart. Dafür sollte das Auto aber kein ESP, nur 17 Zöller, Euro4 Abgasnorm, kein Keyles, kein Elekt. Fensterheber Hi und keine Nebler haben. OK ich hätte dafür aber andere Farben zur auswahl gehabt, z.B. Das Gelb vom RS, das Grün vom Clio und ein echt geiles Lila. Aber das war es mit nicht wert. Am ende hätte ich mit der gleichen Ausstattung wie meiner jetzt hat sogar 1000€ mehr bezahlt und das für nen Reimport.
Gespeichert
Der_Roman
Fahranfänger
*
Offline Offline

Beiträge: 102


Profil anzeigen
« Antworten #2 am: August 30, 2011, 10:28:45 »

Hallo und Servus,

Das kommt extrem auf´s Auto an. Meine bisherige Erfahrung hat gezeigt, dass es sich bei Renault nicht rechnet, was sich ja mit RonnyTCE ´s Erfahrung deckt. Bei VW, Skoda und Co allerdings mitunter gewaltig.

Mein bester Kumpel hat grad nen neuen Skoda Fabia Kombi gekauft, mit 1.2 TSI und 105 PS, ziemlich komplett ausgestattet. Für´s gleiche Geld gab´s beim Skoda-Partner um die Ecke nicht mal Ansatzweise was neues, da war man schon in der Region 1,5 bis 2 Jahre alt und ca. 30000km gelaufen.

VW Passat Kombis gibt´s wohl auch verhältnismäßig günstig im Reimport.

So oder so muss man auf alle Fälle bei der Ausstattung aufpassen, wie RonnyTCE auch schon geschrieben hat. Nicht irgendwelche Bezeichnungen vergleichen, sondern wirklich das, was effektiv im Fahrzeug verbaut ist. Bei VW ist in dem Fall z.B. Highline nicht gleich Highline oder wie das genau heißt bei denen.

Fazit:
Aus technischen Gründen sehe ich bei einem EU-Reimport nicht direkt Gründe, die dagegen sprechen, aber man muss wirklich genau und gewissenhaft prüfen, ob das, was man gerne hätte, beim Reimport auch wirklich verfügbar ist (Stichwort ESP).

Viele Grüße

Roman
Gespeichert
Athlon
Global Moderator
Megane Super King
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5518


RS... was sonst?


Profil anzeigen
« Antworten #3 am: August 30, 2011, 14:00:43 »

Wie roman schon schrieb: kleingedrucktes lesen.
Mein vater hatte mal nen kia cerato als eu import und das einzige was hin vom deutschen modell unterschieden hat war der günstige preis und ein anderes serienradio. Kann aber auch daran liegen das es bei kia nur 2 ausstattungen gab ab werk Grin
Gespeichert

DAS Auto!

Coach 2.0 16v 147ps, Vollausstattung mit Teilleder
Megane RS 224ps, Vollausstattung, Style&Tech Paket, AIV Antenne, Pioneer Front+Hecksystem, Alpine DVA-9861Ri, Alpine Verstärker im Bodenfach, Carminat Video Interface, BPC2, großer LLK aus Ö, KW V3 Gewinde, Spurverbreiterung(17" Winteralus), 19" Radius R6, MRS3 AGA... immer was neues Smiley

Wer Dialogys benötigt -> PN schreiben
~blue~nemesis~
Megane Liebhaber
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 640



Profil anzeigen
« Antworten #4 am: August 30, 2011, 14:12:20 »

Okay - und wie siehts Punkto Service / Garantie in der Praxis aus Huh
Gespeichert

"Plausible Unmöglichkeiten sollten unplausiblen Möglichkeiten vorgezogen werden."
[Aristoteles]
Der_Roman
Fahranfänger
*
Offline Offline

Beiträge: 102


Profil anzeigen
« Antworten #5 am: August 30, 2011, 15:33:49 »

Hallo und Servus,

mein Kumpel war bislang noch  nicht beim Service. Meine Mutter (auch Skoda Fabia Kombi Reimport, allerdings Vorgängermodell) fährt einfach immer zu nem nahe gelegenen Skoda-Service. Die sind immer sehr freundlich, da gab´s überhaupt nie Probleme. Garantie-Dinge hatte meine Mutter an ihrem Skoda nicht (beneidenswert), von daher kann ich dazu nichts sagen.

Aber im Prinzip ist es doch so, oder? (achtung, geballtes Halbwissen):
Die 2 Jahre Herstellergarantie hast Du ja trotzdem und von daher sollte das auch alles ordentlich erledigt werden...

Meiner Meinung und Erfahrung nach sind die Werkstätten froh um jeden der kommt, weil an jedem was verdient ist. Ob der das Auto nun auch da gekauft hat, oder nicht, ist denen hier in meiner Ecke ziemlich egal. Wem´s nicht egal ist, der reitet meiner Meinung nach auf nem ziemlich hohen Ross und hat Dein Geld sowieso nicht verdient.

Viele freundliche Grüße

Roman
Gespeichert
RonnyTCe
Fahranfänger
*
Offline Offline

Beiträge: 87



Profil anzeigen
« Antworten #6 am: August 30, 2011, 16:39:15 »

Mit der Garantie ist das auch so eine Sache. Es gibt z.B. Länder wo es keine Garantie dazu gibt. Da muss man halt auch aufpassen. Ganz schwierig wird es dann spätter nach der Garantie. Thema Kulanz, kann man mit nen Reimport vergessen. Die Kulanz gibt ja nicht direkt der Hersteller sondern die jeweiligen Hauptsitze, bei uns Renault Deutschland in Brühl. Soweit wie ich es mitbekommen habe, kann Renault Deutschland z.B. keine Kulanz auf Autos geben die nicht für Deutschland gebaut sind. Wenn man z.B. nen Reimport aus Italien hat, währe Renault Italien für die Kulanz zuständig, die geben aber auch keine, da das Auto nicht in Italien zugelassen ist.

Am Besten beim Neuwagenkauf sind Beziehungen, bzw. die richtigen Freunde. Dann bekommt man nen Deutsches Auto zum super Preis. Ich habe für meinen lange nicht das Bezahlt, was er Liste gekostet hätte. Als Mitarbeiter im Autohaus hätte ich so schon das Auto fürn EK bekommen. Aber die richtigen Leute bekommen es noch billiger direkt vom Hersteller. Stichwort Großkunden!
Gespeichert
Jenka
Fahranfänger
*
Offline Offline

Beiträge: 36


Profil anzeigen
« Antworten #7 am: August 30, 2011, 19:25:09 »

Mein Vater hat vor 2 Jahren einen Astra für 13500 € aus Polen bestellt. Allerdings haben die Polen das falsche Auto rübergeschickt, jetzt fährt Vater einen Astra mit ner Topausstattung! Der polnische Lkwfahrer murmelte in gebrochenem Deutsch irgendwas von: chef böse, falsche auto geliefert.

Garantie ist kein Problem, alle Eufahrzeuge haben i.d.R. auch in Deutschland Garantie, wichtig ist, das die Übergabeinspektion im Ausland gemacht wurde und im Scheckheft gestempelt ist, das wurde nämlich bei uns vergessen, konnte man aber problemlos regeln.
« Letzte Änderung: August 30, 2011, 19:29:27 von Jenka » Gespeichert
~blue~nemesis~
Megane Liebhaber
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 640



Profil anzeigen
« Antworten #8 am: August 31, 2011, 09:02:22 »

Die Frage stellt sich für mich, da ich nen sehr interessanten Koleos gesehen hab - importiert aus Frankreich
Gespeichert

"Plausible Unmöglichkeiten sollten unplausiblen Möglichkeiten vorgezogen werden."
[Aristoteles]
Athlon
Global Moderator
Megane Super King
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5518


RS... was sonst?


Profil anzeigen
« Antworten #9 am: August 31, 2011, 10:25:42 »

Wir hatten keine probleme mit kulanz bei ner rostigen tür nach 1 jahr. Wurde anstandslos gewechselt auf garantie.
Gespeichert

DAS Auto!

Coach 2.0 16v 147ps, Vollausstattung mit Teilleder
Megane RS 224ps, Vollausstattung, Style&Tech Paket, AIV Antenne, Pioneer Front+Hecksystem, Alpine DVA-9861Ri, Alpine Verstärker im Bodenfach, Carminat Video Interface, BPC2, großer LLK aus Ö, KW V3 Gewinde, Spurverbreiterung(17" Winteralus), 19" Radius R6, MRS3 AGA... immer was neues Smiley

Wer Dialogys benötigt -> PN schreiben
FendiMan
Megane Super King
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1156


Megane Grandtour 1.9dCI EZ 8/04


Profil anzeigen
« Antworten #10 am: August 31, 2011, 12:34:28 »

Kulanz bekommt man ja nach Ablauf der Garantie, also wurde da ganz normal auf Garantie repariert.
Gespeichert

Gruß
FendiMan
Megane Grandtour 1.9dCI Dynamique Komfort mit Luxus-Paket, Angora-Beige, Radio Alpine iDA-X305S (Display/LFB-Anschluss) mit KCE-400BT-FSE-Modul und PXA-H100-IMPRINT Sound Prozessor, Subwoofer Pioneer TS-WX22A und TS-WX110A, Boxen vorne Pioneer  TS-Q131C, hinten Macrom M3.S50, Verstärker Spectron 4150, PDA-Navigation (HP2750), Xenon, Nebelscheinwerfer als TFL mit X-Light Modul, Tempomat, Sitzheizung, 17" Tech-Felgen mit 225/45 Reifen, abnehmbare Anhängekupplung.
LarsR19
Megane Super King
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1796


Pornoschnecke im Einsatz


Profil anzeigen
« Antworten #11 am: September 01, 2011, 17:28:58 »

Mein Vater hatte damals seinen Skoda Octavia RS (1U) als EU-Reimport gekauft. Der Wagen war etwas über 5000 Euro günstiger als die UVP vom deutschen Modell. Da der Wagen für den italienischen Markt bestimmt war, hatte dieser lediglich keine Sitzheizung. Ansonsten gab es ausstattungstechnisch keine Einbußen. Die Herstellergarantie bleibt, egal ob Reimport oder deutsches Modell.
Gespeichert

Der mit der Pornoschnecke ->



Displacement:       2.037 ccm
Pistonbore:           83,5 mm
Compression ratio: 11,5:1
optimized in- and outtake channels
~blue~nemesis~
Megane Liebhaber
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 640



Profil anzeigen
« Antworten #12 am: September 01, 2011, 17:33:11 »

Sucht mal nach Eckers Automobile - dann wisst ihr, warum ich frage ... Finde die Preise für Renaults da teils echt verlockend! Oder übersehe ich da was?
Gespeichert

"Plausible Unmöglichkeiten sollten unplausiblen Möglichkeiten vorgezogen werden."
[Aristoteles]
addi
Global Moderator
Megane Super King
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2705



Profil anzeigen WWW
« Antworten #13 am: September 03, 2011, 09:45:30 »

Also von anderen Herstellern weiß ich, dass es auch technische Unterschiede gibt, die man nicht so einfach vergleichen kann. Beim Citroen C2 weiß ich, dass bei den Fahrzeugen, die z.B. für Italien oder so bestimmt sind die Rostvorsorge nicht so gut ist und die Heizung schwächer ist! Also auch bei solchen Dingen aufpassen!
Gespeichert

Provocateur D`Automobile

Wenn die leisen Stimmen in meinem Kopf mal die Fresse halten sollte ich dann nach ihnen suchen?!
Seiten: [1] Nach oben Drucken 
Megane Forum  |  Quasselecke  |  Quasselecke (Moderatoren: Felix, ME)  |  Thema: Würdet ihr einen EU-Reimport-Neuwagen kaufen ? « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Powered by SMF 1.1.11 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Seite erstellt in 2.118 Sekunden mit 19 Zugriffen.
- Felix Gassmann - www.Megane-Forum.com -