Übersicht
Hilfe
Suche
Kalender
Einloggen
Registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
September 27, 2023, 09:56:26
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Suche
Erweiterte Suche
News
Schöne 2015 Saison.
Euer Felix
Stats
425604
Beiträge in
36237
Themen von
4408
Mitglieder
Neuestes Mitglied:
Optimizer82
Megane Forum
|
Quasselecke
|
Quasselecke
(Moderatoren:
Felix
,
ME
) | Thema:
Getriebeschaden - und nun?
« vorheriges
nächstes »
Seiten:
[
1
]
2
Nach unten
Thema: Getriebeschaden - und nun? (Gelesen 2744 mal)
addi
Global Moderator
Megane Super King
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 2705
Getriebeschaden - und nun?
«
am:
März 15, 2010, 22:03:23 »
HI Leuts!
Hab ja bekanntermaßen nen Megane 1 Ph 1 Coach BJ 96 mit 150.000KM 2,0 16V 147 PS......tja und nachdem ich vor ein paar Tagen zügig aus ner Kurve rausbeschleunigt hab, in der es noch stellenweise glatt war, hat das kurveninnere Rad durchgedreht....und irgendwann hats dann ruckartig wieder Grip bekommen......seit dem (bin dann nicht mehr weit gefahren, Geschäft war gleich ums Eck) hat das Fahrzeug ständig geruckelt und hat unschöne Geräusche von sich gegeben....in Kurven noch schlimmer als auf der Geraden.
Lange Rede kurzer Sinn - mein Kollege hat heute mal reingeschaut (ich schaff ja in nem Renault Autohaus): Meine Hoffnung dass es "nur" die Antriebswelle ist hat sich leider nicht bestätigt, Antriebswelle Getriebeseitig rausgemacht, da kamen dann schon ein paar Metallspäne mitm Öl raus.......laut meinem Kollegen müsste man da eigentlich drinnen irgendwas abschrauben bzw rausdrehen können (fragt mich net was, bin kein Techniker und hab heut keine Zeit gehabt genauer nachzufragen), aber das sitzt wohl auch fest.....
Tja, was mach ich nun damit? Müsste schauen wo ich ein gebrauchtes Ersatzgetriebe herkriege, schauen wann mein Kollege sich mal ordentlich Zeit nehmen kann (was grad kaum geht weil die Werkstatt grad sehr ausgelastet ist) usw.....alles grad zu großer finanzieller und zeitlicher Aufwand.....meinem Chef ist das Auto eh ein Dorn im Auge, als Verkäufer so ne alte Kiste zu fahren *g*
Hab allerdings in letzter Zeit auch investiert, vor 2000 KM erst Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne neu, vor ca 15-20.000 KM auch hinten erst neu, 4 neue WInterreifen dieses Jahr gekauft, letztes Jahr (zum wiederholten male, da irgendein Halter gebrochen ist) nen neuen Keilriemen mit Spannrolle (über 200 Euro für dieses sch...., Teil), vor nem Jahr zum Tüv neue Lambdasonde, Auspuff vor 2 Jahren neu usw...... tja, aber irgendwann hat die beste Freundschaft auch mal ein Ende......wenn ich selber schrauben könnte würd ich ihn wohl richten, da ich aber 2 linke Hände hab und somit meine Kollegen nerven und bezahlen muss (auch wenn die es natürlich günstig machen würden) werd ich mir das jetzt wohl nicht mehr antun.
Jetzt die Frage an euch, was machen? Komplett verkaufen?` Wenn ja, was kann ich mit Getriebeschaden noch verlangen`? Gesamtzustand....naja, Gebrauchsspuren, Stoßfänger vorne rechts und Motorhaube verkratzt / abgeschürft bzw Riss im Lack mit bissle Rost (hat sich allerdings in den letzten 2,5 Jahren nicht verändert seit ich den hab) usw.....Fahrersitzbezug an der Wange gerissen (war auch schon so beim Kauf), Stoßdämpfer vorne sollte man ersetzen (hab mir schon 2 neue bestellt, ein paar Tage bevor das jetzt passiert ist, die dürften diese Woche kommen....)
Optisch wie gesagt einige Mängel, technisch aber soweit noch okay, also vor nem Jahr ist er problemlos durchn Tüv gekommen.
Oder lieber schlachten (wo wir wieder beim Problem wären, dass ich net schrauben kann)?
Tja, bin grad echt am überlegen was ich mach
Wer interesse hat, kann sich gerne per PM melden, wer Tipps oder Ratschläge hat bitte hier posten....
Grüßle Addi
Gespeichert
Provocateur D`Automobile
Wenn die leisen Stimmen in meinem Kopf mal die Fresse halten sollte ich dann nach ihnen suchen?!
frankolus
Hall of Fame
Megane Super King
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 2731
Organspender ohne Ausweis *fg*
Re: Getriebeschaden - und nun?
«
Antworten #1 am:
März 16, 2010, 08:32:13 »
ich vermute mal da hat sich der sicherungsring vom Differential gelöst, passiert bei den JB/JC ab und zu. Dieser Typ ist ja nicht "Burnoutfest". Wenn es den ring komplett zerlegt hat, und Späne im Öl sind. Wirst du wenn um einen Ausbau und zerlegen nicht drum rum kommen. Oder alternativ eine anderes gebrauchtes. Aber da du ja selber nicht schrauben kannst, ergo geht das schlachten ja eigentlich auch nicht. Wobei du da sicherlich am ende mehr raus hast, als wenn du den so komplett verkaufst.
Gespeichert
Athlon
Global Moderator
Megane Super King
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 5518
RS... was sonst?
Re: Getriebeschaden - und nun?
«
Antworten #2 am:
März 16, 2010, 08:37:21 »
Schau mal in die angebote es sind 2 getriebe jc5 im angebot ab 150 euro.
Gespeichert
DAS Auto!
Coach 2.0 16v 147ps, Vollausstattung mit Teilleder
Megane RS 224ps, Vollausstattung, Style&Tech Paket, AIV Antenne, Pioneer Front+Hecksystem, Alpine DVA-9861Ri, Alpine Verstärker im Bodenfach, Carminat Video Interface, BPC2, großer LLK aus Ö, KW V3 Gewinde, Spurverbreiterung(17" Winteralus), 19" Radius R6, MRS3 AGA... immer was neues
Wer Dialogys benötigt -> PN schreiben
Walker
Gast
Re: Getriebeschaden - und nun?
«
Antworten #3 am:
März 16, 2010, 08:45:42 »
Ich würd mal durchrechnen (lassen) wie viel dich der Umbau und die nächsten genannten, absehbaren Dinge kosten und dann überlegen wie lange Du den Wagen noch fahren willst...und wie sehr du dran hängst... und dann mal ne Nacht drüber schlafen.
Wenn der Wagen dem Cheffe in Dorn ist, soll er mal für was anderes einen absoluten Dumping Preis für was neues machen (auf den normalen Rabatt drauf;))
Gespeichert
addi
Global Moderator
Megane Super King
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 2705
Re: Getriebeschaden - und nun?
«
Antworten #4 am:
März 16, 2010, 12:33:06 »
Tja das ist halt die Frage, weiß ja net wie lang der Motor noch hält.....laut vorbesitzer zwar vor ca 3,5 Jahren gewechselt, allerdings privat in der heimischen Werkstatt....und ich weiß wie ein - zwei andere Dinge da noch ausgesehen haben....und der Karren hat einige Vorbesitzer.....
Fahren wollen ist relativ....ist halt schön ein Heizerauto nebenher zu haben, muss aber net unbedingt sein....zumal ich halt wie gesagt schiss hab dass doch irgendwann der Motor hochgeht.... Wenn ich jetzt wieder ein paar Hundert fürs Getriebe investier....ihr kennt das Spiel....
Was denkt ihr würde ich jetzt so komplett bekommen für das Auto?
Muss nachher mal Fotos machen....
Gespeichert
Provocateur D`Automobile
Wenn die leisen Stimmen in meinem Kopf mal die Fresse halten sollte ich dann nach ihnen suchen?!
WaschiRS
Werkzeughalter
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 201
Re: Getriebeschaden - und nun?
«
Antworten #5 am:
März 16, 2010, 12:34:47 »
Zitat von: addi am März 16, 2010, 12:33:06
Tja das ist halt die Frage, weiß ja net wie lang der Motor noch hält.....laut vorbesitzer zwar vor ca 3,5 Jahren gewechselt, allerdings privat in der heimischen Werkstatt....und ich weiß wie ein - zwei andere Dinge da noch ausgesehen haben....und der Karren hat einige Vorbesitzer.....
Fahren wollen ist relativ....ist halt schön ein Heizerauto nebenher zu haben, muss aber net unbedingt sein....zumal ich halt wie gesagt schiss hab dass doch irgendwann der Motor hochgeht.... Wenn ich jetzt wieder ein paar Hundert fürs Getriebe investier....ihr kennt das Spiel....
Was denkt ihr würde ich jetzt so komplett bekommen für das Auto?
Muss nachher mal Fotos machen....
Ich würde die Euros für Getriebe noch ausgeben. Selbst wenn du Ihn dann verkaufst bekommst du mehr Geld als für ein Auto das nich fährt.
Gespeichert
Para45
Global Moderator
Megane Super King
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 2115
FH 2.0 16v,Elia Coach 2.0 IDE, e92 330d, Aeon Goes
Re: Getriebeschaden - und nun?
«
Antworten #6 am:
März 16, 2010, 13:42:14 »
kannst Du denn am Wochenende in der Werkstatt schrauben? dann würde es sich ja vielleicht anbieten vorbeizukommen und ein gebrauchtes Getriebe reinzuhängen?
Ansonsten ist da obwohl es ein 16v ist nicht mehr viel drin. Hab im Moment wieder drei Angebote für noch fahrende wagen mit ähnlichen Kiolmetern unter 1000 €
Gespeichert
Wer die Leistung hat, hat den Spaß
Cooli
Megane Liebhaber
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 716
Auf die Dauer fehlt nur Power....2.0 8V
Re: Getriebeschaden - und nun?
«
Antworten #7 am:
März 16, 2010, 18:22:45 »
Denk auch, mit Getriebeschaden wirst du für den so gut wie nichts mehr dafür bekommen. Also sollte denk auf jeden Fall wieder ein funktionierendes Getriebe rein. Kannst ihn dann ja mal online stellen (wenn du ihn verkaufen willst) für nen "guten Kurs" und dann mal schauen ob du ihn so los wirst. Und wenn nicht, dann hast wenigstens noch weiter dein "Heizerauto"
Gespeichert
Mein Megane in der Galerie:
http://www.megane-forum.com/index.php?board=3;action=display;threadid=16770
addi
Global Moderator
Megane Super King
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 2705
Re: Getriebeschaden - und nun?
«
Antworten #8 am:
März 16, 2010, 19:40:49 »
@Para: Ne leider net, mein Chef ist zwar soweit schon in Ordnung, aber schrauben wenn er nicht da ist geht gar nicht und fremde leute in seiner Werkstatt erst recht nicht :-( Bis einer meiner Kollegen ein gebrauchtes Getriebe reinhängen kann vergeht auch ne ganze weile....ist halt schwierig, werkstatt ist voll ausgelastet grad.
@Rest: Bin mir halt echt net sicher ob ich noch investieren soll, bei nem gebrauchten Getriebe weiß man halt auch net was war oder wie lange es noch hält und bei meinem Motor......naja.....da würd ich auch kein geld drauf wetten wie lange der hält....
Gespeichert
Provocateur D`Automobile
Wenn die leisen Stimmen in meinem Kopf mal die Fresse halten sollte ich dann nach ihnen suchen?!
Thomas80
Hall of Fame
Megane Super King
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 3852
Alles Einzelanfertigung *g*
Re:Getriebeschaden - und nun?
«
Antworten #9 am:
April 14, 2010, 10:09:31 »
Wenn es wirklich nur der Sicherungsring vom Differential ist und sonst die Haltenase nicht beschädigt ist dann würd ich den Ring erneuern, kostet rund 5 Euro an Teilen neues Getriebeöl und dann paar KM fahren und nochmal neues Öl bis die Späne halt raus sind.
Gespeichert
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000
Scenic:
Wintermegane siehe Avatar
addi
Global Moderator
Megane Super King
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 2705
Re:Getriebeschaden - und nun?
«
Antworten #10 am:
April 14, 2010, 13:13:33 »
Zitat von: Thomas80 am April 14, 2010, 10:09:31
Wenn es wirklich nur der Sicherungsring vom Differential ist und sonst die Haltenase nicht beschädigt ist dann würd ich den Ring erneuern, kostet rund 5 Euro an Teilen neues Getriebeöl und dann paar KM fahren und nochmal neues Öl bis die Späne halt raus sind.
Man muss das Getriebe aber auseinandernehmen, von "außen" geht gar nichts, da hockt irgendwas fest was nicht festsitzen sollte.....und die arbeitszeit und hebebühne haben weder meine kollegen noch mein chef grad......und mein neues Auto ist auch schon bestellt :-)
Kannst das auto aber gerne kaufen und für 5 euro reparieren, du kannst das besser als ich :-)
Gespeichert
Provocateur D`Automobile
Wenn die leisen Stimmen in meinem Kopf mal die Fresse halten sollte ich dann nach ihnen suchen?!
Para45
Global Moderator
Megane Super King
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 2115
FH 2.0 16v,Elia Coach 2.0 IDE, e92 330d, Aeon Goes
Re:Getriebeschaden - und nun?
«
Antworten #11 am:
April 14, 2010, 13:19:01 »
Na dann mal her mit nem vorgestellten Preis
Gespeichert
Wer die Leistung hat, hat den Spaß
Felix
Administrator
Megane Super King
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 2379
Vive la France!
Re:Getriebeschaden - und nun?
«
Antworten #12 am:
April 14, 2010, 18:35:00 »
was ist bestellt du treulose Tomate?
Gespeichert
www.megane-forum.com
Athlon
Global Moderator
Megane Super King
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 5518
RS... was sonst?
Re:Getriebeschaden - und nun?
«
Antworten #13 am:
April 14, 2010, 20:01:15 »
bestimmt n clio turbo
Gespeichert
DAS Auto!
Coach 2.0 16v 147ps, Vollausstattung mit Teilleder
Megane RS 224ps, Vollausstattung, Style&Tech Paket, AIV Antenne, Pioneer Front+Hecksystem, Alpine DVA-9861Ri, Alpine Verstärker im Bodenfach, Carminat Video Interface, BPC2, großer LLK aus Ö, KW V3 Gewinde, Spurverbreiterung(17" Winteralus), 19" Radius R6, MRS3 AGA... immer was neues
Wer Dialogys benötigt -> PN schreiben
havi
Megane Liebhaber
Offline
Geschlecht:
Beiträge: 557
NO RISK NO FUN!!
Re:Getriebeschaden - und nun?
«
Antworten #14 am:
April 16, 2010, 08:36:05 »
Zitat von: Para45 am April 14, 2010, 13:19:01
Na dann mal her mit nem vorgestellten Preis
der würde mich auch interessieren
Gespeichert
Seiten:
[
1
]
2
Nach oben
Megane Forum
|
Quasselecke
|
Quasselecke
(Moderatoren:
Felix
,
ME
) | Thema:
Getriebeschaden - und nun?
« vorheriges
nächstes »
Gehe zu:
Bitte wählen Sie ein Ziel:
-----------------------------
Forum
-----------------------------
=> SHOP
-----------------------------
Megane I (1996-2002)
-----------------------------
=> Motor und Technik
=> Fahrwerk, Felgen & Reifen
=> Hifi & Multimedia
=> Optisches Tuning
-----------------------------
Megane II (2002-2009)
-----------------------------
=> Motor und Technik
=> Fahrwerk, Felgen & Reifen
=> Hifi & Multimedia
=> Optisches Tuning
-----------------------------
Megane III (2008->)
-----------------------------
=> Motor und Technik
=> Fahrwerk, Felgen & Reifen
=> Hifi & Multimedia
=> Optisches Tuning
-----------------------------
Megane I, Megane II und Megane III
-----------------------------
=> Gemeinsame Probleme/ Sachen
-----------------------------
Quasselecke
-----------------------------
=> Quasselecke
=> Off Topic
-----------------------------
Treffen
-----------------------------
=> Große offizielle Treffen
-----------------------------
Community
-----------------------------
=====> Phase 1
=====> Phase 2
===> Megane III (2008->)
Powered by SMF 1.1.11
|
SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC
Seite erstellt in 0.115 Sekunden mit 18 Zugriffen.
- Felix Gassmann - www.Megane-Forum.com -
Lade...