ÜbersichtHilfeSucheKalenderEinloggenRegistrieren

Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 01, 2023, 19:31:24

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Suche

News
Schöne 2015 Saison.
Euer Felix

Stats
425604 Beiträge in 36237 Themen von 4408 Mitglieder
Neuestes Mitglied: Optimizer82
Megane Forum  |  Quasselecke  |  Off Topic (Moderator: Felix)  |  Thema: Welcher Winterreifen ?? « vorheriges nächstes »
Seiten: [1] Nach unten Drucken
Thema: Welcher Winterreifen ??  (Gelesen 765 mal)
Andrax
Werkzeughalter
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 214

schwach anfangen und dann ... stark nachlassen !!


Profil anzeigen
« am: Februar 17, 2015, 21:37:22 »

Hallo Leute,

ihr habt euch sicherlich schon die Frage gestellt welchen Winterreifen man kaufen soll. Nun .. nach dem ADAC - Debakel .. wem kann man da noch trauen ??

Natürlich nur noch den "Japanern" welche diese Test auch auf einer richtigen "Winter - Anlage" gemacht haben.

Viel Spass !!

https://www.youtube.com/watch?v=f62Z8Ev9OXA
Gespeichert

Caterham Seven 485
Megane RT 2000 1.6  16V
-VelSatis-
Megane Liebhaber
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 602


Zufriedener Megane Fahrer


Profil anzeigen
« Antworten #1 am: Februar 17, 2015, 22:05:18 »

michelin bzw conti
Gespeichert

Megane1 Phase2 BJ 03/2002 1.6  K4M 708 Getriebe JB3 953


Kritisch wird es erst dann, wenn man über dem rotem Bereicht hinau
tarantinofan
Megane Liebhaber
****
Offline Offline

Beiträge: 536


Ein Megane stirbt nicht!


Profil anzeigen
« Antworten #2 am: Februar 18, 2015, 05:18:20 »

Also seit ich meinen damals gekauft habe, fahr ich im Winter nur Good Year Ultragrip.
Angefangen mit nr.6, mittlerweile nr.9 vorne und nr.8 hinten.
Trocken und naß der absolute Bringer. Auf Schnee sindse Mist. Vielleicht erwarte ich zuviel?
Normale Seriengröße  k4m 185/65 R15
Gespeichert



Der k4m - genug power für einen Monat Fahrverbot Grin
Andrax
Werkzeughalter
**
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 214

schwach anfangen und dann ... stark nachlassen !!


Profil anzeigen
« Antworten #3 am: Februar 18, 2015, 08:34:23 »


tz .. tz .. Conti, Good Year, wie könnt Ihr es wagen... das grentzt schon an blasphemie ... auf einen Renault gehört natürlich auch ein französicher Reifen !!!!

genau so gut könntet Ihr auch euer Haus auf einen indianischen Friedhof bauen und euch dann über die häufigen Attaken von "Poltergeisterer" wundern!

 Grin Grin
Gespeichert

Caterham Seven 485
Megane RT 2000 1.6  16V
tarantinofan
Megane Liebhaber
****
Offline Offline

Beiträge: 536


Ein Megane stirbt nicht!


Profil anzeigen
« Antworten #4 am: Februar 18, 2015, 09:22:06 »

Tja da nimm Du doch den Kleber allwetter und schau mal wo Du zum stehen kommst.
Da rutschste doch bis Freiburg!

Scherzchen gemacht... Grin

Gespeichert



Der k4m - genug power für einen Monat Fahrverbot Grin
spqr350
Werkzeughalter
**
Offline Offline

Beiträge: 251


Profil anzeigen
« Antworten #5 am: Februar 18, 2015, 20:18:57 »

Mahlzeit.
Auch ich stand letzten Herbst vor der Entscheidung. Welche Winterreifen?

Meine letzten waren Firestone Winterhawk 3. Diese waren nicht schlecht und brachten mich immer gut ans Ziel.

So bin ich als es soweit war im Oktober los, und fuhr einfach mal an einem Nachmittag alle Reifendealer hier in meiner Umgebung ab.
Bei einem Blieb ich dann Hängen.

Ich wollte folgendes: Neureifen und KEINE Runderneuerten. Vollwertige Winterreifen.

So schlug mir ein Händler den Reifen "Lassa Snoways 3" vor. Auf Lager hatte er sie auch.
Also brachte er mir einen und ich schaute mir das Profil und den Reifen so mal an.

So Entschied ich mich, diese einfach zu nehmen. Ich brauchte natürlich 4 neue.
Nun denn. Nach 30 Minuten hatte ich auch schon 4 neue Gummi´s auf Meggi.

Bin nun mit den Reifen seit Oktober ca. 7500km gefahren.
Darunter Schnee, Eis, Regen, Trockenheit gehabt.
Ich fahre täglich 70 Km, darunter auch mit Steigung, Schnellstraße, Stadtverkehr. Also wirklich gemischt.

Bin wirklich zufrieden mit den Reifen.

Zu erst war ich nicht so angetan von der Vorstellung, Reifen von einer eher unbekannten Marke zu fahren. Doch es entwickelte sich positiv.

Reifengröße 185/60R15
Megane 1ph.2  1,6 16V

Schönen Gruß
Gespeichert

Megane 1 ph. 2
Ez.: 4/2001
K4M700
1,6 16V
-VelSatis-
Megane Liebhaber
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 602


Zufriedener Megane Fahrer


Profil anzeigen
« Antworten #6 am: Februar 22, 2015, 13:47:01 »

ich fahre meine michelin alpin a4 schon fast 60tkm,
bei goodyear braucht man ohrschützer,
Gespeichert

Megane1 Phase2 BJ 03/2002 1.6  K4M 708 Getriebe JB3 953


Kritisch wird es erst dann, wenn man über dem rotem Bereicht hinau
Tirolerbua
Fahranfänger
*
Offline Offline

Beiträge: 31


Profil anzeigen
« Antworten #7 am: Februar 22, 2015, 20:31:54 »

Ich fahr seit 6 Jahren Conti Reifen, absolut zufrieden, heben gut je nach km 4 Jahre. Find sie besser wie die Michelin die davor montiert waren. Aber ein Kollege von mir findet den neuen Michelin super. Für mich aber preislich etwas teurer wie die Conti Reifen, da gibts immer wieder Aktionen, vor allem im Feber. Ein sehr guter Freund hat 4 Contis incl. Felgen Grösse 205/55 R 16 incl. Montage/Wuchten für knapp über 500€ gekriegt.
Gespeichert
Seiten: [1] Nach oben Drucken 
Megane Forum  |  Quasselecke  |  Off Topic (Moderator: Felix)  |  Thema: Welcher Winterreifen ?? « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Powered by SMF 1.1.11 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Seite erstellt in 0.123 Sekunden mit 18 Zugriffen.
- Felix Gassmann - www.Megane-Forum.com -