ÜbersichtHilfeSucheKalenderEinloggenRegistrieren

Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 01, 2023, 18:57:34

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Suche

News
Schöne 2015 Saison.
Euer Felix

Stats
425604 Beiträge in 36237 Themen von 4408 Mitglieder
Neuestes Mitglied: Optimizer82
Megane Forum  |  Megane I (1996-2002)  |  Motor und Technik (Moderatoren: frankolus, Megane-Freak)  |  Thema: MSD Halterung « vorheriges nächstes »
Seiten: 1 [2] Nach unten Drucken
Thema: MSD Halterung  (Gelesen 1233 mal)
2.0-IDE-Cabrio
Gast
« Antworten #15 am: September 16, 2007, 16:55:18 »

Dann müsste jeder Endtopf mit Anschweißrohr so schnell rosten, dass man´s kaum mit bloßem Auge sehen kann... Musst halt ordentlich Lack drauftun und es halt konservieren, dann sollte das auch halten. Klar, es ist nicht besonders professionell von der Schweißverbindung her und es rostet theoretisch auch schneller, aber gehen tut´s ja schon.
Gespeichert
MrReed
Megane Super King
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1541



Profil anzeigen WWW
« Antworten #16 am: September 18, 2007, 10:29:20 »

So nu endlich die Bilder von der Halterung. Hat sich bereits die letzten Tage bewährt:

(Die Halterung aus doppelten Lochblech und 2 Winkeln und den Schrauben die danebenliegen befestigen dann mit großen Beilagscheiben Stahlwollegeflecht als Dämpfer. Die zwei kurzen Schrauben dienen als Tragpunkte und minimieren die Hitzeübertragung):




Sieht etwas komisch aus, aber hält bombig, ist noch genug flexibel und scheppert kein Stück!

MFG

MrReed
Gespeichert

Alex-Megane
Megane Super King
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3302


ich ***** dieses Forum


Profil anzeigen WWW
« Antworten #17 am: September 18, 2007, 13:47:10 »

Dann müsste jeder Endtopf mit Anschweißrohr so schnell rosten, dass man´s kaum mit bloßem Auge sehen kann... Musst halt ordentlich Lack drauftun und es halt konservieren, dann sollte das auch halten. Klar, es ist nicht besonders professionell von der Schweißverbindung her und es rostet theoretisch auch schneller, aber gehen tut´s ja schon.

das material rostet dann meist von innen raus aber ist ja auch wurscht nun.

die halterung von mrreed ist denke ich schon ganz gut. aber ich hätte noch mit gummis zwischen den msd und den bändern bzw. schrauben gearbeitet denn so heiss wird der ni, dass dir das gummi flöten geht.

meiner hängt z.b. weiter hinten durch. die tiefste stelle ist bei mir der knick im rohr zum endschallter hin bevor das rohr über die achse geht. ich hab mir gestern nochmal ne neue doppelschelle vom 5er golf besorgt, die sind ein wenig enger als die, die ich vorher dran hatte. diese hält jetzt wesentlich besser. und die normalen schnellen von renault oder den meisten esds wo du die rohre ineinander schieben musst sind eh das allerletzte. mein msd hängt zwar jetzt immernoch ein bisschen aber das kommt daher, dass ich das rohr nocht ganz im korrekten winkel wieder angeschweisst bekommen habe nach dem leermachen. Cheesy
Gespeichert


@meine-karre.com - Email-Adressen auf Anfrage zu vergeben!


ich muss gar nix ausser schlafen, trinken, atmen und ficken...
Cliofanatiker
Megane Liebhaber
****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 521


Profil anzeigen
« Antworten #18 am: September 19, 2007, 18:34:33 »

das ist auch glaube ich die beste lösung mit so einer halterung!
bei mir siehts genau so aus; nur dass der msd fehlt!
Gespeichert
Mike7621
Mittelstreifenfahrer
***
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 377


Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat.


Profil anzeigen WWW
« Antworten #19 am: März 27, 2010, 19:18:44 »

hat jemand noch die bilder von Mr.Reed Huh Huh Huh Huh wo man die halterungen für den MSD sieht
Gespeichert

MrReed
Megane Super King
*****
Offline Offline

Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1541



Profil anzeigen WWW
« Antworten #20 am: März 28, 2010, 11:56:48 »

Hallo Mike,

gut das ich das Thema noch aboniert hatte. Sonst hätte ich deine Anfrage wohl nie gelesen.

Hier ist mal ein Bild wo man es links im Bild sieht. Bessere Bilder müsste ich erstmal länger suchen
und uploaden. Wenn doch nötig, sag kurz Bescheid.



Das Ganze ist einfach nur ein Lochband (links und Rechts in Originalgewinde verschraubt, die am Unterboden vorhanden waren)
mit einem Winkel links und rechts auf dem Lochband verschraubt und mit Stahlwolle umwickelt (gegen das Scheppern Blech auf
Blech) sowie drei Schrauben die Mittig und etwas links und rechts unter dem MSD einfach in das Lochband geschraubt sind
um die Hitze nicht so großflächig auf den Halter zu übertragen.

Außer das man alle Jahre mal die Stahlwolle erneuern muss, klappt das sehr gut. Auf die Idee hat mich damals der TÜV-Prüfer gebracht.

Viele Grüße,

Jürgen
Gespeichert

Seiten: 1 [2] Nach oben Drucken 
Megane Forum  |  Megane I (1996-2002)  |  Motor und Technik (Moderatoren: frankolus, Megane-Freak)  |  Thema: MSD Halterung « vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Powered by SMF 1.1.11 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Seite erstellt in 0.115 Sekunden mit 17 Zugriffen.
- Felix Gassmann - www.Megane-Forum.com -