ÜbersichtHilfeSucheKalenderEinloggenRegistrieren

Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
September 26, 2023, 07:24:02

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Suche

News
Schöne 2015 Saison.
Euer Felix

Stats
425604 Beiträge in 36237 Themen von 4408 Mitglieder
Neuestes Mitglied: Optimizer82
Megane Forum  |  Neueste Beiträge
Seiten: [1] 2 3 ... 10
 1 
 am: April 23, 2015, 12:44:22  
Begonnen von Deadmatcher - Letzter Beitrag von Deadmatcher
Okay...  Müsste man mit obd doch rauskriegen oder bevor ich jetzt alles anfange abzuklemmen und rumzufummeln

 2 
 am: April 22, 2015, 20:26:38  
Begonnen von uwe1966 - Letzter Beitrag von Andrax
Hi,

na bei der Arbeit hättest du auch gleich die beiden Traggelenke und die Spurstangenköpfe wechseln können. Auf jeden Fall sollte mal zuerst die Spur und den Sturz kontrollieren.

- Wagen aufbocken und mit einer Brechstange das Spiel all dieser Teile und auch den der Manschetten kontrollieren.
- Wagen auf den Boden, Motor anlassen und mit der Hand den Spurstangenköpf festhallten, dann soll jemand ganz leicht am Lenkrad wippen.

 3 
 am: April 22, 2015, 15:40:04  
Begonnen von uwe1966 - Letzter Beitrag von uwe1966
Hallo,
ich habe seit neuestem ein Wackeln im Lenkrad. Bei gerade Ausfahrt bewegt sich das Lenkrad immer nach links und rechts, auch beim Bremsen. Ich habe vorne beide Radlager gewechselt, zusätzlich links die Radnabe und beide Räder auswuchten lassen. Es ist ein wenig besser geworden, aber immer noch nicht weg.
Hat  jemand eine Idee was ich noch machen könnte?

 4 
 am: April 22, 2015, 05:59:55  
Begonnen von kunzumla - Letzter Beitrag von kunzumla
Danke für die Anwort. Leider ist es ein Automatikwagen. Hoffentlich komme ich da ran. Ist ziemlich verbaut. Ich besorge einen neuen und versuche es.

M.f.G.

Bernhard

 5 
 am: April 21, 2015, 19:00:21  
Begonnen von hazen - Letzter Beitrag von -VelSatis-
top.

183601km

 6 
 am: April 21, 2015, 17:23:09  
Begonnen von kunzumla - Letzter Beitrag von -VelSatis-
ot geber steht zu99,3785% nie drinnen, ersetzen mit stecker und weiter geht es

 7 
 am: April 21, 2015, 17:12:41  
Begonnen von kunzumla - Letzter Beitrag von kunzumla
Hallo,
habe plötzlich mit einem Megane 1 1,6 Ltr, 40 TKm Probleme mit dem Anspringen. Er läuft erst nach 2-3 Startversuchen. Erster Gedanke: OT-Sensor.
Aber der Fehlerspeicher zeigt Null Fehler. Allerdings nicht mit Cip von Renault ausgelesen. Kann es trotzdem der OT-Sensor sein? Was kommt sonst in Frage?
Batterie ist neu und randvoll.

M.f.G.

Bernhard

 8 
 am: April 21, 2015, 08:08:19  
Begonnen von Bus Driver - Letzter Beitrag von tarantinofan
Da hake ich doch gleich mal mit ein:
Bei Reichardt Motorsport ist explizit die Automatikversion ausgeschlossen.
Warum denn das?

 9 
 am: April 21, 2015, 04:29:26  
Begonnen von Deadmatcher - Letzter Beitrag von tarantinofan
Da erreicht unverbrannter Sprit oder zumindest ein zündfähiges Gemisch die Abgasanlage. Vielleicht ne Zündspule kaputt, soll ja vorkommen?

 10 
 am: April 20, 2015, 15:00:55  
Begonnen von Deadmatcher - Letzter Beitrag von Andrax
Hi,

- alle Massebänder und Anschlüsse auf Korrosion kontrollieren.
- den Ansaugtrakt bei laufenden Motor mit dem Gartenschlauch besprühen um nach Undichtigkeiten zu suchen.
- ewt. Zündanlage überprüfen.
- mal kurz die Lambdasonde abklemmen (ewt. Falschluft im Abgas)

Seiten: [1] 2 3 ... 10
Powered by SMF 1.1.11 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Seite erstellt in 0.074 Sekunden mit 15 Zugriffen.
- Felix Gassmann - www.Megane-Forum.com -