ÜbersichtHilfeSucheKalenderEinloggenRegistrieren

Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 01, 2023, 21:23:05

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Suche

News
Schöne 2015 Saison.
Euer Felix

Stats
425604 Beiträge in 36237 Themen von 4408 Mitglieder
Neuestes Mitglied: Optimizer82
  Beiträge anzeigen
Seiten: [1] 2 3 ... 8
1  Megane I, Megane II und Megane III / Gemeinsame Probleme/ Sachen / Re: Warnblinker bei Vollbremsung am: März 24, 2014, 11:17:33
Hallo und Servus,

Megane2 hat es auf alle Fälle, das kann ich definitiv bestätigen. Ich könnte mir gut Vorstellen, dass es mit dem schon genannten Bremsassistenten zusammenhängt.

Ob der Warnblinker damals bei mir wieder von selbst ausging kann ich spontan gar nicht beantworten..., ich GLAUBE (!!!) aber nicht. An geht er jedenfalls bei ner Gefahrenbremsung, was widerum zur Bremsassistenten-These passen würde.

Im Winter bei "normalem" ABS-bremsen ging der aber bislang bei mir noch  nie an, nur in ner echten Adrenalin-Hochschnell-Herzpump-Situation.

Freundliche Grüße,

Roman
2  Megane II (2002-2009) / Motor und Technik / Re:Elektrikprobleme Einspritzsteuergerät (ECU/Motorsteuergerät) defekt am: Februar 13, 2014, 12:22:02
Hallo und Servus,

hier im Ostallgäu ist ein Stundensatz von über 100 Euro im Autohaus absolut normal, da fragt schon gar keiner mehr. Ich find´s auch heftig.

Ich bin kein Rechtsanwalt, aber meiner Meinung nach darf er Dir Dein Auto gar nicht vorenthalten, da Du der Besitzer des Fahrzeuges bist. Wenn, dann dürfte er Dir mMn die neue UPC vorenthalten, da die bis zum begleichen der Rechnung in seinem Besitz ist.

Hier kommt es halt sehrsehr darauf an, was Du der Werkstatt als Auftrag gegeben hast.
Wenn die nachweisen können, dass Du die Fehlersuche beauftragt hast, dann können die wahrscheinlich sogar den gesamten Aufwand rechtlich gesehen abrechnen, weil sie ja "nur" suchen sollten bis sie den Fehler haben. Hier wird es vermute ich schwierig.
Wenn Du die Fehlerbehebung beauftragt hast, dann kann mMn in Frage gestellt werden, ob die nicht nach ner normalen Zeit für Fehlersuche und -eingrenzung bei Dir hätten nachfragen müssen, ob sie weitermachen sollen. Weil 40h Arbeit, also ne ganze Mannwoche, das ist allerheftigst, da löte ich ja aus Baumarktteilen ne UPC von Hand   Roll Eyes .

In jedem Fall würd ich schonmal beim Rechtsschutz nachfragen, wie die das so sehen...

Ich drück Dir die Daumen, dass ihr noch ne Regelung findet.

Roman
3  Megane I (1996-2002) / Motor und Technik / Re:Bei Problemen mit Motor und Co am: Januar 21, 2014, 15:10:29
@ tarantinofan:

Mein Händler hat ein Coupe mit dem IDE auf dem Hof. Den könnte man sicher günstig bekommen, steht schon eeeeeeeewig.
4  Quasselecke / Quasselecke / Re:Da richtige Auto für die Freundin am: Dezember 16, 2013, 09:41:58
Hallo und Servus,

Tja, lieber wolver, jetzt wäre es an der Zeit, die vielen zugespielten Bälle zurückzupassen  Wink  Wink  Wink  Wink  Wink

Noch eine kleine Anmerkung zum Klavierlack: Schaut ja schon schick aus, so im Autohaus und wenn man das erste Mal drinsitzt. Aber schau Dir die Klavierlackoptik mal bei gefahrenen Autos an, gerade im Bereich um die Radioknubbel und Schalter... Also wenn man nicht grad mit nem Feuchttuch Auto fährt, dann sieht das bei Sonnenlicht schnell nicht mehr ganz so cool aus  Grin  Grin  Grin  Cool  Cool  Cool

Mein Neuer hat es zwar auch, aber nicht, weil ich so scharf drauf bin Cheesy

Grüßeeeeee
5  Quasselecke / Quasselecke / Re:Da richtige Auto für die Freundin am: Dezember 09, 2013, 13:51:13
....
Und wehe, Du rutscht beim Dach öffnen / schließen mal vom Schalter ab, dann muss das laut meiner Bekannten, die einen 206er CC fährt, auch ein riesen Akt sein. Angeblich könne man da nicht so easy-einfach weitermachen.

ja, also das wäre dann ja so eine Art Cabriodach-Interruptus......

was es nicht alles gibt  Wink


Da passt auch der Interruptus Standardwitz: "Na klar pass ich auf!!! Oh..."
6  Quasselecke / Quasselecke / Re:Da richtige Auto für die Freundin am: Dezember 09, 2013, 13:37:06
Hallo M_HL,

ich seh schon, wir sind im Grunde ziemlich auf einer Linie unterwegs.

Ich finde den 206er CC echt auch schick, vor allem in Schwarz oder diesem Knallrot. Toll! Das mit der Vorderachse ist aber meines Wissens echt ein Problem, von normalem Verschleiß schon ein Stück weit entfernt. Also die 3 Mädels, die ich kenne, die nen 206er CC haben oder hatten, die hatten eigentlich nie ne wirklich ruhige Vorderachse. Die haben halt immer Stück für Stück erneuert und wenn das eine Teil neu war, hat das nächste gerumpelt. Laufleistungen waren damals allesamt deutlich unter 100tsd.
Das mit dem Schalter ist wie gesagt nur hören sagen, das hab ich selbst nicht erfahren dürfen.

Du hast voll und ganz recht, Optik ist und bleibt Geschmackssache. Ich persönlich finde den Clio IV echt superschick, aber da ich nunmal nicht der Nabel der Welt bin, verstehe ich auch ABSOLUT (!!!) wenn jemand anders das Ding nicht so toll oder vielleicht sogar pottenhässlich findet.
Das mit den Felgenmaßen glaube ich im Übrigen auch. Für die, die Optik nicht interessiert, tut´s die Einstiegsbereifung. Für die, die Optik SCHON interessiert, denen verkaufen wir für teuer Geld die schöneren, größeren Räder oder am Besten (wie beim Clio IV) gleich an die nächsthöhere oder gar höchste Ausstattungslinie gekoppelt.
Beispiel Clio IV: Die originalen 17 Zoll Alufelgen, die ich unbedingt wollte weil sehr schön (auch hier: Geschmackssache), gibt´s nur in der höchsten Ausstattungsvariante. Mich hat es nicht gestört, weil ich die aufgrund anderer Ausstattungsdetails eh wollte, aber jemand anders schaut da dann in die Röhre oder muss eben drauflegen.

Der Fiat 500 ist echt ein nettes Mädels-Auto, aber schon echt klein. Wenn es für die Freundin von wolver langt vom Platz, dann aber schon was nettes, auch im Innenraum.

Ach, ganz vergessen: Auch klein und in den höheren Ausstattungen echt auch ganz cool (Achtung: Geschmackssache, nicht steinigen) der VW UP. Und der hat innen wirklich rundum gar nicht mal soooo wenig Platz. Die gibt´s auch bald mal in der Preisregion, noch sind se drüber. Sehr sparsam und auch kein Hindernis.

@wolver
Wie gesagt: Es gibt sicher ganz viele verschiedene Autos für Deine Freundin im Preisbereich um 5000-6000 Euro. Die Frage ist wie groß / klein und ob wirklich alle Kriterien zwingend erfüllt werden müssen.

Viele freundliche Grüßeeeeeeee
7  Megane II (2002-2009) / Motor und Technik / Re:Elektrikprobleme Einspritzsteuergerät (ECU/Motorsteuergerät) defekt am: Dezember 09, 2013, 12:13:36
Kenne auch nur das Bad Aibling gleich bei Rosenheim. Und damit ist´s da definitiv super schön! Aber halt nicht Allgäu *hüstel*  Wink

Nochmal alle Daumen gedrückt und einen tollen Urlaub im schönen Oberbayern!
8  Quasselecke / Quasselecke / Re:Da richtige Auto für die Freundin am: Dezember 09, 2013, 12:04:44
Also gegen den Clio IV lass ich nix kommen, den fahr ich ab Anfang Januar  Grin  Grin  Grin  Grin  Grin
Aber der sieht erst gut aus, wenn er 17 Zöller drauf hat, minimum 16 Zoll. Die "Einstiegsbereifung" (bitte nicht abwertend verstehen) sieht banane aus.

Aber der fällt preislich einfach raus.

Fiat 500 ist auch ganz witzig und sei auch relativ problemlos (für nen Fiat ----> guten Morgen Vorurteil!)

Die Peugeot CC´s sind optisch ganz coole Autos, aber Platz hast da echt nicht viel. Und der 206er CC krankt ziemlich an der Vorderachse, da ist immer wieder mal irgendwo irgendwas irgendwie ausgeschlagen und poltert. Und wehe, Du rutscht beim Dach öffnen / schließen mal vom Schalter ab, dann muss das laut meiner Bekannten, die einen 206er CC fährt, auch ein riesen Akt sein. Angeblich könne man da nicht so easy-einfach weitermachen. Sollte das so nicht stimmen, will ich nix gesagt haben. Ich gebe nur weiter, was meine Bekannte mir verklickert hat. Bei der Vorderachse bin ich mir aber sicher. Das hatten alle 206er CCs, die in meinem Bekanntenkreis fuhren.

Ich sehe als ganz großen Auswahl-Killer das Panoramadach. Das gibt es in wenigen Klein und Kompaktwagen weil meistens teuer oder an teuere Ausstattungspakete gebunden.

Viele Grüßeeeeee

Roman

P.S.: Vom Corsa find ich den Corsa C auch schöner als den Corsa D. Aber besser fahren tut der D-Corsa (oh Wunder)
9  Megane II (2002-2009) / Motor und Technik / Re:Elektrikprobleme Einspritzsteuergerät (ECU/Motorsteuergerät) defekt am: Dezember 09, 2013, 11:55:41
Bauchweh hätte ich da irgendwie schon auch... Aber ich denke dass der entweder gar nicht läuft, oder vernünftig läuft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass, wenn das der einzige Defekt ist, der Karren auf halber Strecke liegen bleibt.

Ich drück Dir alle Daumen, dass alles gut geht, wenn´s nach Bad Aibling geht (das allerdings mMn nicht im Allgäu, sondern nur in Bayern liegt)   Wink  Wink

Viele freundliche Grüße,

Roman
10  Quasselecke / Quasselecke / Re:Da richtige Auto für die Freundin am: Dezember 09, 2013, 11:53:25

....Megane 2 ist halt schon ziemlich was größer vom Auto her und es ist die Frage, ob das Auto Deiner Freundin gefällt. Meiner Frau hätte ich die nicht-Kombi-Variante nie und nimmer andrehen können.....


Megane 5 türer ist gerade mal 20cm länger als der Corsa D.

Hab ja nichts schlechtes gegen den Corsa gesagt, finde nur den Megane gelungener.
Okay, Das heck ist geschmackssache. Aber von innen, sieht man es ja nicht Wink



Ich persönlich mag den Megane 2 auch sehr gerne, ich hatte ja selbst 3 Jahre nen Grandtour und war ziemlich zufrieden, ich hoffe das kam nicht falsch rüber. Aber der Corsa ist schon auch nicht verkehrt und der schlechte Opel-Ruf, der mittlerweile aber nicht mehr richtig gerechtfertigt ist, drückt die Gebrauchtwagenpreise massiv. O.k., der schlechte Renault-Ruf macht´s recht ähnlich *lach*, aber die aktuellen Renaults (Megane 3 z.B.) sind keine Gebraucht-schnäppchen mehr. Aber ich schweife ab.

Es stimmt, dass der Megane eigentlich nicht viel länger ist. Aber gefühlt kommt Dir der Megane deutlich größer vor. Und er fährt sich auch "größer" . Das liegt weniger an der größeren Aussenlänge, als vielmehr an der größeren Breite. Es ist gefühlt echt der Wahnsinn, was 5cm mehr Breite ausmachen vom Fahrgefühl (also finde ich mal zumindest). Wieviel breiter der Megane ist, kann ich jetzt auswendig nicht sagen, müsste ich googlen. Aber wenn man beide fährt, ist der "Kleinwagen" Corsa einfach viel kompakter als der "Kompaktwagen" Megane.

Wenn was in der Megane-Größe auch in Frage kommt und ihr evtl. nen Draht zu Opel habt (wg. des Corsa-Angebotes) dann würde ich nen Astra H noch in den Raum stellen. Als 5türer ein sehr vollwertiges Auto, dass toll fährt und als 1.6er mit 116 PS ordentlich aber nicht teuer motorisiert. Über Land kann ich den Astra H meiner Frau mit diesem Motor und guter Ausstattung über ne gesamte Tankfüllung gerechnet mit 6.5l /100 km fahren. Der Megane Grandtour 1.6 mit 113 PS meines Bruders hab bei gleicher Strecke und auch mir als Fahrer 7.5l /100km verbraucht über die ganze Tankfüllung.

Aber ich denke, es wird ein Kleinwagen gesucht und den Corsa finde ich preislich ziemlich o.k., ohne mich direkt genauer informiert zu haben. Und technisch spricht mMn auch nichts gegen den Corsa, der ist was man hört und liest und im persönlichen Umfeld so mitbekommt ein echt recht dankbares Auto.

Viele freundliche Grüße aus dem sonnig-verschneiten Ostallgäu,

Roman
11  Megane II (2002-2009) / Motor und Technik / Re:Elektrikprobleme Einspritzsteuergerät (ECU/Motorsteuergerät) defekt am: Dezember 09, 2013, 10:20:16
Dann hast ja gleich mal nen Langstreckentest am laufen  Cool

Aber Allgäu ist top!!! Kann ich empfehlen, ich wohn ja da  Grin  Grin  Grin

Wo geht´s denn hin?

Ich drück Dir alle Daumen, dass es gut geht und Du XXX (also die 3Kreuze natürlich  Grin ) machen kannst

Roman
12  Quasselecke / Quasselecke / Re:Da richtige Auto für die Freundin am: Dezember 09, 2013, 10:01:24
Hallo und Servus,

o.k., zu dem Kurs wirst den Clio noch nicht bekommen.

Der Corsa ist (finde ich) schon nen ganz ordentliches Auto, fährt sich auch relativ erwachsen und hat auch bissl Platz. Beim Corsa D (wie im Angebot) nienienie den 1.0er Dreizylinder wählen, das Auto ist für den Motor wirklich zu schwer und man kommt damit echt nicht vom Fleck. Und das sage sogar ich, der auch weiß Gott nicht gerade Leistungsverwöhnt ist. Der 1.2er ist aber o.k. von der Leistung her.

Megane 2 ist halt schon ziemlich was größer vom Auto her und es ist die Frage, ob das Auto Deiner Freundin gefällt. Meiner Frau hätte ich die nicht-Kombi-Variante nie und nimmer andrehen können.

Der 1.6er hat im Megane 2 teilweise nicht den besten Ruf, da Zündspulen und Nockenwellenversteller (es gibt wie immer Ausnahmen) doch eher gehäuft kaputt gehen. Vom 2.0er hört man da weniger, könnte aber sehr gut auch nur daran liegen, dass der Motor seltener verkauft wurde.
Gerade beim 1.6er habe ich auch das Gefühl, es gibt extrem gute und schlecht gehende Modelle. Mein Bruder hatte einen, der lief einfach hummelschlecht. Da ging niiiiiiiix! Dann hatte ich einen Scenic gleichen Baujahres mit dem Motor und das Ding ging "wie die Sau" (relativ zur Leistung gesehen). Der hat um Welten besser gezogen, war immer gut am Gas, es ging auch was vorwärts.

Euer "Problem" werden eure Auswahlkriterien werden. Kleine Autos mit Panoramadach und Klavierlack (oder einfach einem wertigen Inneren) und dann noch idealerweise in gelb sind einfach nicht sooo einfach zu finden.

Was für Frauen auch immer geht wäre ein Mini. Die gibt´s für den Kurs auch, aber hier ist wirklich vorsicht geboten. Motor ist nicht der Oberhit, Getriebe muss man je nach Modell im Auge haben und die Verarbeitung ist auch nicht der Knaller (bei den älteren Modellen). Auch Servolenkung muss man bissl im Auge haben.
Und die Innenraumoptik ist für den Einen super toll und für den anderen die Totalkatastrophe weil alles total verwuselt und zerzauselt ist (so geht´s mir).

Aber: Die Teile fahren sich einfach ultrahandlich und machen schon ziemlich fun. Und aussehen tun se ja auch ziemlich cool. Also wenn man das Mini-Design mag. Das mag man (wie ich) oder man mag es überhaupt nicht. Dazwischen kenn ich wenige.
13  Quasselecke / Quasselecke / Re:Da richtige Auto für die Freundin am: Dezember 06, 2013, 16:23:49
Ganz entscheidend dabei: Wieviel Kohlen sind da  Cool

Wieviel Power soll das Ding haben? Wenn der Corsa von der Leistung ausreichend wäre, schmeiß ich mal noch nen Clio IV mit dem TCE90 Dreizylinder (bitte keine Grundsatzdiskussion zum 3Zylinder beginnen, der Motor läuft nicht schlecht und rumpelt nicht)

Den gibt´s mit dem, was Du aufführst und ist sehr frisch. Außerdem auch schick anzusehen (finde ich, ist aber Geschmackssache). Sicher gibt´s da dann Jahreswagen von.

Corsa ist prinzipiell auch nie verkehrt, mir gefällt er halt nicht so wahnsinnig, aber schlecht sind die normalerweise nicht.

Freundiche Grüße,

Roman
14  Megane II (2002-2009) / Motor und Technik / Re:Chiptuning "Race Chip" Megane 2.0 dCi am: November 20, 2013, 16:57:21
Hallo und Servus,

der 1.5er DCI mit 101 / 103 / 106 PS hat meines Wissens einen anderen Turbo als die Varianten mit weniger Leistung. Ob der Turbo bei kleinster und mittlerer Leistungsstufe des 1.5er dci identisch ist, kann ich aber nicht sagen.

Soweit ich es weiß (!) haben die kleinen nen normalen Turbo und die obere Leistungsstufe einen Turbo mit variabler Turbinengeometrie.

Freundliche Grüße,

Roman
15  Quasselecke / Quasselecke / Re:Kaufberatung Megane I am: November 14, 2013, 09:34:37
Hallo zusammen,

nochmals Danke für Eure informativen Antworten.

Fakt ist jetzt mal, dass er den Wagen doch nicht nimmt. Seine Freundin, für die das Auto gewesen wäre, will ihn nicht.

Der Megane wäre 2001er oder 02er EZ gewesen und den Zustand kann ich, nachdem ich ihn selbst noch sehen durfte, als "nahezu neuwertig" bezeichnen. Es ist natürlich nach wie vor ein über 10 Jahre altes Auto, aber mein 3jähriger Megane3 ist vom Pflegezustand nicht viel besser und DER ist schon ganz ordentlich gepflegt.
Vom Innenraum her, von der Karosserie her, vom Checkheft, die km sind nachvollziehbar und ich würde fast schon meinen A.... drauf verwetten, dass das alles stimmig ist.
Das Fahrzeug wurde bis vor 1 1/2 Jahren von ner Omi gefahren, die der jetzige Halter kannte. Von der hat er das Fahrzeug dann gekauft, den Partikelfilter nachrüsten lassen und dann hat er nur noch langstrecke gesehen.
Der jetzige Halter will den auch nicht zwingend verkaufen, der fährt den jetzt halt noch was weiter.
Ich will ganz ehrlich sein, ich hätte 2000 Euro für das Auto bezahlt, ohne mich vorher darüber informiert zu haben. Das mag aber vielleicht daran liegen, dass in meinen 15 Renaultjahren noch keiner echte Probleme gemacht hat und immer alles sehr zufriedenstellend war. Darum wäre mir ein Auto, auf das ich noch 100tsd km draufeiern kann ohne in große Panik zu verfallen, 2000 Euro allemal wert gewesen.

Aber sei´s wie´s will, die liebe Freundin meines Kumpels fährt jetzt lieber mit nem ehemaligen Firmen-Combo von ihm. Wir verstehen es beide nicht, aber sie versteht es und das ist das wichtigste  Wink

Nochmals vielen Dank an alle, Eure Antworten waren informativ und hilfreich. Leider hat es doch nicht geklappt, mal nen Renault auf den Hof meines Kumpels zu bekommen  Grin , aber das Thema hat sich nun (leider) erstmal erledigt.

Viele freundliche Grüße,

Roman
Seiten: [1] 2 3 ... 8
Powered by SMF 1.1.11 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Seite erstellt in 0.118 Sekunden mit 18 Zugriffen.
- Felix Gassmann - www.Megane-Forum.com -