 |
|
Beiträge anzeigen
|
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 181
|
49
|
Quasselecke / Quasselecke / Re:Lüftung stinkt
|
am: Dezember 07, 2010, 23:31:52
|
Moin. Erstmal Willkommen in diesem Forum. Natürlich kommt gleich die Kritik.  In diesem Bereich bist Du mit dieser Frage vollkommen falsch. Je nachdem, welchen Megane Du fährst, gehört es in den Motor-und-Technik-Bereich von Megane I, II oder III. Ich verschiebe diese Frage erstmal in die Quasselecke, bis Du geschrieben hast, welchen Megane Du fährst. Zur Orientierung stehen über den einzelnen Bereichen die Baujahre der Modellreihen: Megane I: 1996-2002 Megane II: ab 2002 Megane III: ab 2008
|
|
|
50
|
Megane I (1996-2002) / Motor und Technik / Re:Heizung nur lauwarm bei 1.6l/75PS Megane I?
|
am: Dezember 03, 2010, 10:56:12
|
Was chieftec sagen wollte, ist, dass es sich dabei höchstwahrscheinlich um ein defektes Thermostat handelt. Dieses Problem findest Du zu Hauf hier im Forum unter nicht warm werdenden Heizungen etc. Deswegen der Kommentar.
Der große Kreislauf müsste so nach 5-10 Minuten Fahrzeit aufgehen, je nachdem, wie kalt es ist. In der Stadt kann sich das durch den Stau auch verkürzen.
Du implizierst vielleicht für Dich keinen Defekt. Wenn Du aber ein Thema in einem Problembereich öffnest, und über eine nachlassende Heizleistung sprichst, impliziert das für die meisten einen Defekt.
Wenn Deine Lüftung noch warme Luft ausspuckt, wird es wahrscheinlich, wenn ein Defekt vorliegen sollte, das Thermostat sein, das ständig offen ist. Kann man im reinen Stadtverkehr mit Stau aber schlecht testen. Deswegen fällt Dir das vielleicht von der Anzeige im Tacho her nicht auf. Also, raus aus der Stad, und mal ein wenig Fahrtwind vorne reinjagen. Bleibt die Anzeige dann bei den unteren Strichen, brauchst Du Dich nicht über eine schlechte Heizleistung beschweren, sondern dann liegt ein Defekt vor.
Nebenbei. Diskussionen über subjektiv mangelnde Heizleistung beim Megane gibt es bald genau so oft, wie die über das Thermostat.
|
|
|
51
|
Quasselecke / Off Topic / Re:Auto Tuning Rate Spiel
|
am: November 10, 2010, 14:17:25
|
Da hat aber nicht einer einen 1955er Porsche verschandelt, oder? Könnte auch einen Replica sein, die als Basis genommen wurde. Irgendwie erinnert mich die Frontscheibe und die Linie an einen 1955er Porsche.
|
|
|
56
|
Megane I, Megane II und Megane III / Gemeinsame Probleme/ Sachen / Re:Größere Felgen und Autobahn total unruhig?
|
am: August 20, 2010, 09:22:51
|
Du kannst für eine längere Autobahnfahrt und voller Beladung den Reifendruck auch erhöhen. Würde ich dann aber auch bei beiden Achsen machen, z.B., VA 2,4 und HA 2,2. Das spart Sprit. Das Problem beim Coach ist einfach, dass er hinten zu leicht ist, d.h., das Heck eh schon unruhig ist. Bei 2,5 war das bei mir hinten so ein Flummi, da habe ich mich schon gefragt, wie Vredestein mit diesen Reifen eine Teststrecke überlebt hat. 
|
|
|
57
|
Megane I, Megane II und Megane III / Gemeinsame Probleme/ Sachen / Re:Größere Felgen und Autobahn total unruhig?
|
am: August 20, 2010, 09:17:45
|
Also wieso machst du 2,5 hinten  Viele Reifenhersteller geben für den Coach hinten 2,5 raus. So auch, z.B., Vredestein. Habe ich mal zum Spaß ausprobiert. Das war ein Flummi.  @ huskycoach: Ich empfehle, wie DOOM-A7V , hinten Luft raus. VA 2,3 und HA 2,1 sind vollkommen ausreichend.
|
|
|
|
|
 |