ÜbersichtHilfeSucheKalenderEinloggenRegistrieren

Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Dezember 03, 2023, 09:33:15

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Suche

News
Schöne 2015 Saison.
Euer Felix

Stats
425604 Beiträge in 36237 Themen von 4407 Mitglieder
Neuestes Mitglied: Optimizer82
  Beiträge anzeigen
Seiten: [1] 2 3 ... 181
1  Megane I (1996-2002) / Motor und Technik / VERSCHOBEN: Will nicht mehr anspringen!!!!! am: Mai 05, 2014, 17:37:31
Dieses Thema wurde verschoben nach Off Topic.

http://www.megane-forum.com/index.php?topic=56879.0
2  Megane I (1996-2002) / Fahrwerk, Felgen & Reifen / VERSCHOBEN: Passen die Räder??? am: April 02, 2013, 17:33:46
Dieses Thema wurde verschoben nach Fahrwerk, Felgen & Reifen.

http://www.megane-forum.com/index.php?topic=56228.0
3  Quasselecke / Quasselecke / Kopstütze Laguna I Ph. 2 am: März 19, 2013, 16:52:50
Mein Opa will bei seinem Laguna I Ph. 2 die Kopfstützen vorne herausziehen, weil er Überzüge auf die Sitze machen will. Jetzt bekommt er die nicht raus, ich kann nicht vorbei, um mir das mal anzuschauen, weil er meint, dass er keine Arretierung findet. Jetzt habe ich auch kein Bild von den Laguna-Sitzen im Kopf, und finde auch keines bei Google, ob es anders ist, als im Megane. Gibt es da einen Trick beim Laguna, oder kommt er nicht zurecht? Hinten bekommt er sie raus.
4  Megane I (1996-2002) / Optisches Tuning / VERSCHOBEN: Schlachtfest Renault Megane coach baujahr 1999 Projektaufgabe am: November 28, 2012, 19:41:39
Dieses Thema wurde verschoben nach Angebote.

http://www.megane-forum.com/index.php?topic=55942.0
5  Megane I (1996-2002) / Motor und Technik / Re:Fahrertür lässt sich nicht immer nach dem aufschließen öffnen am: November 19, 2012, 12:44:07
wofür benutzt man denn den Schließzylinder???

(gut um im falle einer defekten IR ZV zumindest ins auto zukommen, aber dann ersetzte ich doch diese ;-) )

Du würdest also die gesamte defekte ZV inklusive defekter Schlüssel erneuern, wenn sie bei Dir deaktiviert ist? Da nutze ich bei einem Auto, dass 500 Euro wert ist, lieber den Schließzylinder. ;-)

@IPhone RS: Du wirst den Fehler nur finden, wenn Du die Türverkleidung weg hast. Der Schließzylinder hat nichts mit der ZV zu tun, und die ZV umgekehrt nichts mit dem Schließzylinder. Das sind unabhängige Systeme. Die einzige Verbindung ist das Schloss. Da Deine Tür aber von Innen aufgeht, ist das Schloss an sich in Ordnung. Wäre als nur die Wahrscheinlichkeit, dass die ZV-Verbindung und die Schließzylinder-Verbindung zum Schloss gleichzeitig kaputt gegangen sind. Das ist zwar nicht unwahrscheinlich. Du solltest aber, wie Dir schon in diesem Thread gesagt wurde als erste Fehlerquelle den Außentürgriff überprüfen.
6  Megane I (1996-2002) / Motor und Technik / Re:Fahrertür lässt sich nicht immer nach dem aufschließen öffnen am: November 18, 2012, 14:32:06
Also die Griffmulde muss auch ab? Hab gedacht es würde reichen wenn die Schraube ab ist Cheesy

Griffmulde ist für dich bestimmt der Griff mit dem man von innen die Tür zu macht?

Wieso musstest du deine Türverkleidung abmontieren?

Wenn Du die Schraube rausdrehst, hast Du die Griffmulde eh in der Hand. Auf Deinem Foto war sie aber noch montiert, deswegen der Tipp.

Ich brauchte einen neuen Schließzylinder.
7  Megane I (1996-2002) / Motor und Technik / Re:Fahrertür lässt sich nicht immer nach dem aufschließen öffnen am: November 14, 2012, 14:53:12
Die hängt einfach nur oben in der Tür drin, als umgedrehtes u. Deswegen soll man auch von unten her anfangen die Türverkleidung abzunehmen. Der obere Teil wird dann aus der Tür herausgezogen (keine Clips, einfach nur reingehangen). Dabei kommt auch die Fensterdichtung ein wenig mit raus. Muss man halt zurückhalten. Bei mir hat es sich oben am besten von rechts her gelöst. Links war zuviel Druck drauf. Also erst die Türverkleidung rundherum von der Klebeverbindung her lösen. Dann von unten nach oben herausheben.

Was mir auf Deinem Foto auffällt. Vergiss nicht die Griffmulde zu demontieren. Ich habe an der erst herumgehebelt, weil ich nicht wusste, dass die durch eine Schraube gesichert ist (bitte keine spöttischen Kommentare der anderen  Tongue). Jetzt kriege ich die Griffmulde nicht mehr gerade bündig rein. In der Griffmulde ist eine schwarze Abdeckkappe für eine Schraube. Die abnehmen, darunter ist eine Schraube. Schraube raus, dann passt die Griffmulde später auch wieder bündig rein.
8  Megane I (1996-2002) / Motor und Technik / Re:Fahrertür lässt sich nicht immer nach dem aufschließen öffnen am: November 14, 2012, 12:17:39
Das Spiegeldreieck ist für seine Größe pervers fest montiert. Ich habe auch einen der Halter abgebrochen. Das sind drei lange Plastiksplinte (oder wie man das auch immer nennt). Die verteilen sich mittig um den Einstellhebel herum. Ich vermute mal, dass das bei elektrich verstellbaren Spiegeln ähnlich aufgebaut ist. Da hilft nur hebeln und Geduld. Bei mir hat die Geduld nicht gereicht. Einer ist bei mir abgebrochen, hing aber auch damit zusammen, dass ich in der Garage arbeiten musste, und die Tür nicht ganz aufmachen konnte. Hält aber trotzdem bombenfest, und es geht viel leichter ab.  Grin Zwei der Plastikhalter sitzen zum Fenster hin positioniert, einer zum Holm. Von unten her lässt sich auch schlecht hebeln, weil die Türverkleidung zu weich ist.

Zur Türverkleidung: Da hilft eigentlich auch nur Geduld und Gewalt. Der Tipp mit der Schere oder einem Cuttermesser ist sehr gut. Ich habe oben links angefangen zu hebeln. Und dann Stück für Stück um die Türverkleidung herum. Sei nur vorsichtig. An der Türverkleidung oben links, wo die Türverkleidung den Knick zur Fensterscheibe macht, um dahinter zu verschwinden, da reißt die Türverkleidung bei dem Alter gerne, ist mir auch passiert.
9  Quasselecke / Quasselecke / Re:Gutachten Sammlung am: September 06, 2012, 09:48:31
Dafür brauchen wir keinen Bereich aufmachen, der existiert schon. Ob nun eine insgesamte Liste in einem Beitrag, oder jeweils ein Beitrag pro Gutachten, ist Geschmackssache. Falls ein einziger Beitrag angelegt werden sollte, sollte sich allerdings der beginnende User auch bereit erklären, diese Liste im ersten Beitrag kontinuierlich zu pflegen und zu aktualisieren. Sonst wird das mit dieser Liste, wie mit allen anderen Listen auch.
10  Megane I (1996-2002) / Motor und Technik / Re:Megane 1.6 16V macht echte Probleme am: August 28, 2012, 10:09:26
Meine Meggie hat nur die Lambdasonde  vor dem Kat. In wie weit soll sich dann der Kat auf das Laufverhalten auswirken?

Ist die Keramik im Kat gerissen, kann sie sich bei Temperatur aufrichten und den Kat blockieren. Die Abgase stauen sich zurück. Hatte ich bei einem 1,6e.
11  Megane I (1996-2002) / Motor und Technik / Re:Rechte Rückleuchte blinkt bei eingeschalteter Warnblinkanlage am: August 25, 2012, 10:00:37
http://www.megane-forum.com/index.php/topic,37146.0.html

Vielleicht hilft Dir der Threat weiter. Ab und zu auch mal die Suche benutzen.
Suche: Masse Problem: Vierter Eintrag
Suche: Masse: erste Seite
12  Megane I (1996-2002) / Motor und Technik / Re:Megane 1 Ph1 1.6e dreht bei warmen Motor im Stand hoch auf 1500 umdrehungen???!! am: August 23, 2012, 22:01:39
(Insider: wer erinnert sich noch an das Mädel mit ihrer tollen Mutter die ja eine ach so tolle Werkstatt führt?  Grin  Wink )

Wer wird denn da alte Geschichten aufwärmen. Aber ja, ein Klassiker.  Grin
13  Megane II (2002-2009) / Motor und Technik / VERSCHOBEN: Radkasten Abdeckung Zugang zum Scheinwerfer (Teilenummer: 7701474633) am: Juli 09, 2012, 11:06:04
Dieses Thema wurde verschoben nach Gesuche .

http://www.megane-forum.com/index.php?topic=55481.0
14  Megane I (1996-2002) / Motor und Technik / Re:Motor startet nach längerer standzeit schlecht am: Juni 06, 2012, 08:49:25
Beim 1,6e hätte ich jetzt auch gesagt, dass es auch die ersten Anzeichen einer Zündspule sein können. Zieht wohl Feuchtigkeit bei längerer Standzeit, oder so. War bei mir jedenfalls so. Ob der 2.0 die Symptome ähnlich äußert, keine Ahnung.
15  Megane I (1996-2002) / Motor und Technik / VERSCHOBEN: Ersatzteil Stellmotor Heckklappe am: Mai 07, 2012, 12:06:03
Dieses Thema wurde verschoben nach Gesuche .

http://www.megane-forum.com/index.php?topic=55196.0
Seiten: [1] 2 3 ... 181
Powered by SMF 1.1.11 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Seite erstellt in 0.102 Sekunden mit 18 Zugriffen.
- Felix Gassmann - www.Megane-Forum.com -