ÜbersichtHilfeSucheKalenderEinloggenRegistrieren

Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
September 27, 2023, 10:05:17

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Suche

News
Schöne 2015 Saison.
Euer Felix

Stats
425604 Beiträge in 36237 Themen von 4408 Mitglieder
Neuestes Mitglied: Optimizer82
  Beiträge anzeigen
Seiten: [1] 2 3 ... 151
1  Megane I (1996-2002) / Motor und Technik / Re:Ruckeln wenn Klima an am: Juli 20, 2010, 13:24:29
Hoi Smiley

Danke dir erstmal. War heute in der Werkstatt wo ich Klimaservice hab machen lassen. Die haben jetzt mal etwas weniger Kühlmittel rein. Es schien etwas zu viel drin gewesen zu sein. Im ersten Test, scheint es nun zu gehen ohne Ruckeln. Mal weiter abwarten...

VG,

MrReed
2  Megane I (1996-2002) / Motor und Technik / Ruckeln wenn Klima an am: Juli 12, 2010, 18:20:49
Hallo Leute,

hab seit langem mal wieder ein Problem mit meiner Meggi. Ich habe vor ca. 2 Monaten mal einen Klima-Service machen lassen. Jetzt ist mir heute das zweite Mal aufgefallen, dass wenn ich die Klima bei den Temperaturen anwerfe, der Motor das Ruckeln anfängt. Egal ob Leerlauf oder auf der Bundesstraße bei 3000 Touren und ca. 100 km/h. Ich weiß nicht ob das mit dem Service der Klima zusammenhängt. Auch ist mir aufgefallen, dass bei komplett kalten Fahrzeug, das Ruckeln erst nach einer gewissen Zeit auftaucht.

Fahrbeschreibung:
Es wirkt so als würde sich der Widerstand des Kompressors entweder schlagartig ändern, oder die Übertragung der Kraft zum Kompressor kurz abreisen.

Wenn die Klima aus ist, ist alles gut. Motor ist also 1a. Zündung etc passt alles.

Hoffe jemand hat eine Idee?

Viele Grüße und Dank vorab,

MrReed
3  Megane I (1996-2002) / Motor und Technik / Re:MSD Halterung am: März 28, 2010, 11:56:48
Hallo Mike,

gut das ich das Thema noch aboniert hatte. Sonst hätte ich deine Anfrage wohl nie gelesen.

Hier ist mal ein Bild wo man es links im Bild sieht. Bessere Bilder müsste ich erstmal länger suchen
und uploaden. Wenn doch nötig, sag kurz Bescheid.



Das Ganze ist einfach nur ein Lochband (links und Rechts in Originalgewinde verschraubt, die am Unterboden vorhanden waren)
mit einem Winkel links und rechts auf dem Lochband verschraubt und mit Stahlwolle umwickelt (gegen das Scheppern Blech auf
Blech) sowie drei Schrauben die Mittig und etwas links und rechts unter dem MSD einfach in das Lochband geschraubt sind
um die Hitze nicht so großflächig auf den Halter zu übertragen.

Außer das man alle Jahre mal die Stahlwolle erneuern muss, klappt das sehr gut. Auf die Idee hat mich damals der TÜV-Prüfer gebracht.

Viele Grüße,

Jürgen
4  Quasselecke / Quasselecke / Re: Ich lebe auch noch (neue Bilder) am: Januar 18, 2009, 11:25:41
nein, MrReed und HAIDUk gibts ja auch noch Wink


Gruß Guido

Und den Guido auch!  Grin Grin Grin Grin

VG

Jürgen
5  Quasselecke / Quasselecke / Re: Ich lebe auch noch (neue Bilder) am: Januar 17, 2009, 14:32:36
Hehe alles klaro Wink

VG

Reed
6  Quasselecke / Quasselecke / Re: Ich lebe auch noch (neue Bilder) am: Januar 17, 2009, 12:37:54
Hi,

schaut nice aus dein FLH Smiley Und muss auch sagen echt ne schöne Wohngegend!

VG,

MrReed

P.S. Ich lebe auch noch Grin und hab zur Zeit dasselbe Problem wie du gehabt hast. Leider ist das Ende meines Studiums noch ned in Sicht  Sad Wünsch dir viel Erfolg im Endspurt!!!

P.P.S. Tust du mir nen Gefallen und spendierst dem Motorraum auch ma ne Lappenrunde Wink ?
7  Quasselecke / Off Topic / Re: Forums-Video --> Bilderthread am: August 02, 2008, 11:58:51
So danke an Megane-Freak der mich auf diese Aktion überhaupt erst hingewiesen hat. Hier mal mein Bild:



MFG

Reed
8  Quasselecke / Quasselecke / Re: Mein neues Baby! am: Juli 11, 2008, 18:19:52
So ich bin die letzten Wochen und noch ne ganze Weile nicht mehr so oft im Forum aber das wird sich wieder ändern, nichts desto trotz hab auch ich das mit dem Verkauf endlich mitbekommen und ich KANN ES NICHT LASSEN:

WARUM?Huh WARUM NUR?Huh?

Du wohnst doch auch in Bayern und auch in einer Stadt in der BMW produziert! Ein 3er ist aus meiner Sicht das unindividuellste was man sich hier anschaffen kann. Dann noch der 318er. Hat ein Freund immer als Leihwagen. Der fährt ja fast rückwärts (überspitzt gesagt)....sorry wünsch dir wirklich viel Spaß mit dem Auto aber ich kanns ned verstehen Wink Hoffe der Preis war wirklich so dermaßen gut Cool

VG und allzeit gute Fahrt,

Reed
9  Megane I (1996-2002) / Hifi & Multimedia / Re: HIFI-Neubau 07/08 - Aktuell: HT-Einbau am: Juni 13, 2008, 09:02:31
Looks nice Smiley
10  Megane I (1996-2002) / Motor und Technik / Re: Dringend: Frage zur Lichtmaschine am: Mai 08, 2008, 19:27:57
500€ NUR für die LiMa ohne Einbau? Wucher! Bei mir war alles mit Einbau.

Sind aber "normale" neupreise für Bosch LIMAs. Ist leider so Sad Deshalb die Dinger lieber reparieren wenns geht.

MFG

MrReed
11  Megane I (1996-2002) / Motor und Technik / Re: Dringend: Frage zur Lichtmaschine am: Mai 07, 2008, 23:18:22
Ne neue LIMA ist Irrsinn. Die meinen die Kohlebürsten, das sind Verschleisteile. Wenn das stimmt ist das keine so große Sache. Sollte ein Boschservice in deiner Nähe sein sollte der das machen. Ansonsten kommt auch eine LIMA vom Verwerter in Frage. Hab eine generalüberholte LIMA für 160 EUR bekommen.

MFG

MrReed

generalüberholt für 160 oder neuware für 185, dann doch lieber die 25 euro mehr oder nicht?

mfg

PS: nach nem bosch service werde ich mal schauen.

Ich wollte ne "gescheite" original Bosch und außerdem ne größere. Allein der Laderegler von Bosch kostet als Ersatzteil ein Schweinegeld das ist ne Bosch generealüberholt für 160 ein SEHR guter Preis. Die alte LIMA mit kaputten Regler liegt immernoch bei mir rum.
12  Megane I (1996-2002) / Motor und Technik / Re: Dringend: Frage zur Lichtmaschine am: Mai 07, 2008, 18:40:15
Ne neue LIMA ist Irrsinn. Die meinen die Kohlebürsten, das sind Verschleisteile. Wenn das stimmt ist das keine so große Sache. Sollte ein Boschservice in deiner Nähe sein sollte der das machen. Ansonsten kommt auch eine LIMA vom Verwerter in Frage. Hab eine generalüberholte LIMA für 160 EUR bekommen.

MFG

MrReed
13  Megane I (1996-2002) / Motor und Technik / Re: Woher kommt das ganze Kühlwasser??? am: April 26, 2008, 18:37:05
DANKE FÜR DIE INFO!

Hab jetzt das ganze mit hitzebeständigen Silikon abgedichtet. Die erste Fahrte heute scheint es jetzt dicht zu sein mal sehen wie lange Wink

MFG

MrReed
14  Megane I (1996-2002) / Motor und Technik / Re: Woher kommt das ganze Kühlwasser??? am: April 20, 2008, 10:56:59
Das mit dem Sikaflex wäre eigentlich nen Versuch wert. Also halt allgemein so hitzebeständiges Silikon. Natürlich nur ein klein wenig davon in den Schlitz nachdem ich die Muffe etwas abgeschraubt habe. Aktuell hab ich ein Stück Teflonband dazwischen geschoben und wieder alles festgezogen. Das scheint schon etwas gebracht zu haben aber es scheint mir dennoch etwas zu wenig zu sein und es war ein ziemliches gefummel Wink

MFG

MrReed
15  Megane I (1996-2002) / Motor und Technik / Re: Woher kommt das ganze Kühlwasser??? am: April 20, 2008, 10:21:11
Jo das Teil ist das Thermostatgehäuse, meines ist auch undicht und saut alles im Motorraum voll.
Als Dichtung schmieren die Renault Werkstätten nur so ein grünes Zeugs dazwischen, das hält halt nicht für die Ewigkeit.^^
Aber eine "feste" Dichtung gibt es da leider nicht, wurde mir gesagt.
Ich lasse es nächsten Freitag neu Abdichten, mal schauen wie lange das Dauert & was so ein "Kinderkram" kostet?!

PS: Mein Kühl-Mittel/Wasser-Verlust hält sich zum Glück in Grenzen, trotz Dauervollgas @ Autobahn.

Thx für die Info! Könntest du dann hier bitte schreiben was dich das gekostet hat?

MFG

MrReed
Seiten: [1] 2 3 ... 151
Powered by SMF 1.1.11 | SMF © 2006-2009, Simple Machines LLC Seite erstellt in 0.287 Sekunden mit 19 Zugriffen.
- Felix Gassmann - www.Megane-Forum.com -