 |
|
Beiträge anzeigen
|
Seiten: [1] 2 3
|
1
|
Quasselecke / Off Topic / Re:Welcher Winterreifen ??
|
am: Februar 22, 2015, 20:31:54
|
Ich fahr seit 6 Jahren Conti Reifen, absolut zufrieden, heben gut je nach km 4 Jahre. Find sie besser wie die Michelin die davor montiert waren. Aber ein Kollege von mir findet den neuen Michelin super. Für mich aber preislich etwas teurer wie die Conti Reifen, da gibts immer wieder Aktionen, vor allem im Feber. Ein sehr guter Freund hat 4 Contis incl. Felgen Grösse 205/55 R 16 incl. Montage/Wuchten für knapp über 500€ gekriegt.
|
|
|
3
|
Megane II (2002-2009) / Motor und Technik / Re:Motoröl 5w40
|
am: November 21, 2014, 13:22:27
|
Lt. Bordcomputer sind die Serviceintervalle immer alle 30000km. Und für mich rechnet sich ein Diesel auch bei 15-20000 km pro Jahr. Verbrauch unter 6l, da braucht ein Benziner mind. 1,5 l/100 km mehr, bei unseren Preisen in Ö also mind. € 2 teurer. Hab jetzt in 9 Jahren 140000 damit gemacht, also mind. € 2800 weniger fürs tanken bezahlt, eher sogar über € 3000. Aber darum gehts mir nicht, muss jeder wissen was er fahren möchte. Für mich gehts nur darum ob ich das 5w40 Öl für 30000 km drinnen lassen kann.
|
|
|
4
|
Megane II (2002-2009) / Motor und Technik / Re:Motoröl 5w40
|
am: November 20, 2014, 17:33:13
|
Hab schon über 150000 km drauf, das auto ist BJ 2004. Wurde bis jetzt noch nie darauf aufmerksam gemacht das Öl früher zu wechseln wie alle 30000 km. Aber danke für deinen Tipp.
|
|
|
5
|
Megane II (2002-2009) / Motor und Technik / Motoröl 5w40
|
am: November 19, 2014, 20:42:32
|
Hallo, hatte vor gut 13 Monaten meinen letzten Ölwechsel bei einer großen Service- und zubehörfirma (Firmennamen besteht aus 3 Buchstaben, genauer will ich diese Kette nicht beschreiben). So wie schon alle Ölwechsel davor wurde auch damals das 5w40 Öl verwendet. Heute, knapp 21000 km später wollte ich bei dieser Fa. 1l Öl nachkaufen. Daraufhin teilte mir der Verkäufer mit dass dieses Öl max. 15-18000 km verwendet werden darf. Auf meinen Einwand dass dieses 5w40 Öl lt. Servicebuch von Renault als Longlife Öl beschrieben wird und die Serviceintervalle bei 2 Jahren oder 30000 km liegen sollte meinten er und ein Kollege das das falsch sei. Nur das 0w30 geht für 30000 km. Ich hab dann doch 1l 5w40 mitgenommen, weiter zum Renault Händler in der Nähe, die sagen dass Renault immer 5w40 verwendet, bei meinem Megane 2 Grandtour 1,5 dci mit 30000 km Wechselintervall, so wie es im Servicebuch steht. Glaub sicher dem Renault Werkstättenchef, aber um mein Gewissen zu beruhigen wollte ich doch noch eure Antworten. Danke. Was ich sicher weiss: den nächsten Ölwechsel mach ich sicherlich nicht dort wo der letzte war, egal wie billig sie den anbieten.
|
|
|
9
|
Megane II (2002-2009) / Motor und Technik / Kennzeichenbeleuchtung bzw. Kofferraumklappe "spinnt"
|
am: Juli 20, 2014, 20:07:17
|
War vor 3 Tagen mit meinem Grandtour 1,5 dci beim "Pickerl" bzw TÜV. Alles ok lt Prüfer bis auf die Beleuchtung des Kennzeichens, obwohl die Lampen ok sind. Auch neue brachten keinen Unterschied. Was mir aufgefallen ist: Bei eingeschalteter Beleuchtung geht meine Heckklappe nicht auf, mach ich die Lampen aus, gehts wieder und für 2 Sekunden leuchten die 2 Kennzeichenlampen. Dann machts "klick" und die Lampen sind aus. Der Kontrolleur meinte evt. ein Problem mit dem Kabel zu den Lampen. Hab am Donnerstag einen Termin beim Renault Händler um das Problem zu beheben. Hat irgendwer eine Ahnung was es sein könnte oder sowas auch gehabt? Dann wäre die Reperatur schneller und billiger. Vielen Dank!
|
|
|
13
|
Megane II (2002-2009) / Motor und Technik / Re:Key Karte spinnt
|
am: März 24, 2014, 21:16:12
|
Danke für deine Antwort, hat heute nach dem Fahren wieder nicht geklappt mein Auto zu versperren, auch der öffnen Knopf ging nicht. Im Auto alles ok, starten kein Problem. Hab dann die Batterie raus und rein, alles wieder ok. Hab mir dann aber eine neue Batterie besorgt, bin aber damit noch nicht gefahren, bzw. das Auto auf-/zugesperrt. Werde aber noch diese Woche hoffentlich etwas berrichten.
|
|
|
15
|
Megane II (2002-2009) / Motor und Technik / Key Karte spinnt
|
am: März 22, 2014, 11:38:22
|
Hallo ihr, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe im Jänner 13 meine Keykarte getauscht da sie nur mehr unregelmässig mein auto gestartet hat und lt Display nicht mehr erkannt wurde. Lt. Renault war diese defekt, also neue bestellt und programmiert. 14 Monate alles ok, aber seit 2-3 Wochen passiert es immer wieder, so 2-3 mal in der woche dass ich das Auto nicht mehr zusperren kann. Batterie ist ok, 91% Leistung. Meistens reicht es, die Batterie raus und wieder rein zu tun, dann gehts wieder, evt. noch etwas in den Batterieschlitz blasen. Aber das nervt mit der Zeit. Lt. Renault keine Garantie mehr, sie meinen evt. durch Stromleitung oder Handy einen Defekt verursacht. Aber das Problem tritt nur auf nachdem ich gefahren bin und zusperren möchte, dann geht auch das aufsperren nicht. Den Motor hab ich noch nicht versucht zu starten wenn die Karte spinnt. Bis jetzt hat es beim starten noch keine Probleme gegeben. Die 2. Karte hat meine Frau, da gabs in 9 Jahren nie Probleme. Wenn jemand eine Idee hat, ich bin sehr dankbar für Tipps.
|
|
|
|
|
 |