Titel: Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: addi am März 15, 2010, 22:03:23 HI Leuts!
Hab ja bekanntermaßen nen Megane 1 Ph 1 Coach BJ 96 mit 150.000KM 2,0 16V 147 PS......tja und nachdem ich vor ein paar Tagen zügig aus ner Kurve rausbeschleunigt hab, in der es noch stellenweise glatt war, hat das kurveninnere Rad durchgedreht....und irgendwann hats dann ruckartig wieder Grip bekommen......seit dem (bin dann nicht mehr weit gefahren, Geschäft war gleich ums Eck) hat das Fahrzeug ständig geruckelt und hat unschöne Geräusche von sich gegeben....in Kurven noch schlimmer als auf der Geraden. Lange Rede kurzer Sinn - mein Kollege hat heute mal reingeschaut (ich schaff ja in nem Renault Autohaus): Meine Hoffnung dass es "nur" die Antriebswelle ist hat sich leider nicht bestätigt, Antriebswelle Getriebeseitig rausgemacht, da kamen dann schon ein paar Metallspäne mitm Öl raus.......laut meinem Kollegen müsste man da eigentlich drinnen irgendwas abschrauben bzw rausdrehen können (fragt mich net was, bin kein Techniker und hab heut keine Zeit gehabt genauer nachzufragen), aber das sitzt wohl auch fest..... Tja, was mach ich nun damit? Müsste schauen wo ich ein gebrauchtes Ersatzgetriebe herkriege, schauen wann mein Kollege sich mal ordentlich Zeit nehmen kann (was grad kaum geht weil die Werkstatt grad sehr ausgelastet ist) usw.....alles grad zu großer finanzieller und zeitlicher Aufwand.....meinem Chef ist das Auto eh ein Dorn im Auge, als Verkäufer so ne alte Kiste zu fahren *g* Hab allerdings in letzter Zeit auch investiert, vor 2000 KM erst Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne neu, vor ca 15-20.000 KM auch hinten erst neu, 4 neue WInterreifen dieses Jahr gekauft, letztes Jahr (zum wiederholten male, da irgendein Halter gebrochen ist) nen neuen Keilriemen mit Spannrolle (über 200 Euro für dieses sch...., Teil), vor nem Jahr zum Tüv neue Lambdasonde, Auspuff vor 2 Jahren neu usw...... tja, aber irgendwann hat die beste Freundschaft auch mal ein Ende......wenn ich selber schrauben könnte würd ich ihn wohl richten, da ich aber 2 linke Hände hab und somit meine Kollegen nerven und bezahlen muss (auch wenn die es natürlich günstig machen würden) werd ich mir das jetzt wohl nicht mehr antun. Jetzt die Frage an euch, was machen? Komplett verkaufen?` Wenn ja, was kann ich mit Getriebeschaden noch verlangen`? Gesamtzustand....naja, Gebrauchsspuren, Stoßfänger vorne rechts und Motorhaube verkratzt / abgeschürft bzw Riss im Lack mit bissle Rost (hat sich allerdings in den letzten 2,5 Jahren nicht verändert seit ich den hab) usw.....Fahrersitzbezug an der Wange gerissen (war auch schon so beim Kauf), Stoßdämpfer vorne sollte man ersetzen (hab mir schon 2 neue bestellt, ein paar Tage bevor das jetzt passiert ist, die dürften diese Woche kommen....) Optisch wie gesagt einige Mängel, technisch aber soweit noch okay, also vor nem Jahr ist er problemlos durchn Tüv gekommen. Oder lieber schlachten (wo wir wieder beim Problem wären, dass ich net schrauben kann)? Tja, bin grad echt am überlegen was ich mach Wer interesse hat, kann sich gerne per PM melden, wer Tipps oder Ratschläge hat bitte hier posten.... Grüßle Addi Titel: Re: Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: frankolus am März 16, 2010, 08:32:13 ich vermute mal da hat sich der sicherungsring vom Differential gelöst, passiert bei den JB/JC ab und zu. Dieser Typ ist ja nicht "Burnoutfest". Wenn es den ring komplett zerlegt hat, und Späne im Öl sind. Wirst du wenn um einen Ausbau und zerlegen nicht drum rum kommen. Oder alternativ eine anderes gebrauchtes. Aber da du ja selber nicht schrauben kannst, ergo geht das schlachten ja eigentlich auch nicht. Wobei du da sicherlich am ende mehr raus hast, als wenn du den so komplett verkaufst.
Titel: Re: Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: Athlon am März 16, 2010, 08:37:21 Schau mal in die angebote es sind 2 getriebe jc5 im angebot ab 150 euro.
Titel: Re: Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: Walker am März 16, 2010, 08:45:42 Ich würd mal durchrechnen (lassen) wie viel dich der Umbau und die nächsten genannten, absehbaren Dinge kosten und dann überlegen wie lange Du den Wagen noch fahren willst...und wie sehr du dran hängst... und dann mal ne Nacht drüber schlafen.
Wenn der Wagen dem Cheffe in Dorn ist, soll er mal für was anderes einen absoluten Dumping Preis für was neues machen (auf den normalen Rabatt drauf;)) Titel: Re: Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: addi am März 16, 2010, 12:33:06 Tja das ist halt die Frage, weiß ja net wie lang der Motor noch hält.....laut vorbesitzer zwar vor ca 3,5 Jahren gewechselt, allerdings privat in der heimischen Werkstatt....und ich weiß wie ein - zwei andere Dinge da noch ausgesehen haben....und der Karren hat einige Vorbesitzer.....
Fahren wollen ist relativ....ist halt schön ein Heizerauto nebenher zu haben, muss aber net unbedingt sein....zumal ich halt wie gesagt schiss hab dass doch irgendwann der Motor hochgeht.... Wenn ich jetzt wieder ein paar Hundert fürs Getriebe investier....ihr kennt das Spiel.... Was denkt ihr würde ich jetzt so komplett bekommen für das Auto? Muss nachher mal Fotos machen.... Titel: Re: Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: WaschiRS am März 16, 2010, 12:34:47 Tja das ist halt die Frage, weiß ja net wie lang der Motor noch hält.....laut vorbesitzer zwar vor ca 3,5 Jahren gewechselt, allerdings privat in der heimischen Werkstatt....und ich weiß wie ein - zwei andere Dinge da noch ausgesehen haben....und der Karren hat einige Vorbesitzer..... Fahren wollen ist relativ....ist halt schön ein Heizerauto nebenher zu haben, muss aber net unbedingt sein....zumal ich halt wie gesagt schiss hab dass doch irgendwann der Motor hochgeht.... Wenn ich jetzt wieder ein paar Hundert fürs Getriebe investier....ihr kennt das Spiel.... Was denkt ihr würde ich jetzt so komplett bekommen für das Auto? Muss nachher mal Fotos machen.... Ich würde die Euros für Getriebe noch ausgeben. Selbst wenn du Ihn dann verkaufst bekommst du mehr Geld als für ein Auto das nich fährt. Titel: Re: Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: Para45 am März 16, 2010, 13:42:14 kannst Du denn am Wochenende in der Werkstatt schrauben? dann würde es sich ja vielleicht anbieten vorbeizukommen und ein gebrauchtes Getriebe reinzuhängen?
Ansonsten ist da obwohl es ein 16v ist nicht mehr viel drin. Hab im Moment wieder drei Angebote für noch fahrende wagen mit ähnlichen Kiolmetern unter 1000 € Titel: Re: Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: Cooli am März 16, 2010, 18:22:45 Denk auch, mit Getriebeschaden wirst du für den so gut wie nichts mehr dafür bekommen. Also sollte denk auf jeden Fall wieder ein funktionierendes Getriebe rein. Kannst ihn dann ja mal online stellen (wenn du ihn verkaufen willst) für nen "guten Kurs" und dann mal schauen ob du ihn so los wirst. Und wenn nicht, dann hast wenigstens noch weiter dein "Heizerauto" ;D
Titel: Re: Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: addi am März 16, 2010, 19:40:49 @Para: Ne leider net, mein Chef ist zwar soweit schon in Ordnung, aber schrauben wenn er nicht da ist geht gar nicht und fremde leute in seiner Werkstatt erst recht nicht :-( Bis einer meiner Kollegen ein gebrauchtes Getriebe reinhängen kann vergeht auch ne ganze weile....ist halt schwierig, werkstatt ist voll ausgelastet grad.
@Rest: Bin mir halt echt net sicher ob ich noch investieren soll, bei nem gebrauchten Getriebe weiß man halt auch net was war oder wie lange es noch hält und bei meinem Motor......naja.....da würd ich auch kein geld drauf wetten wie lange der hält.... Titel: Re:Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: Thomas80 am April 14, 2010, 10:09:31 Wenn es wirklich nur der Sicherungsring vom Differential ist und sonst die Haltenase nicht beschädigt ist dann würd ich den Ring erneuern, kostet rund 5 Euro an Teilen neues Getriebeöl und dann paar KM fahren und nochmal neues Öl bis die Späne halt raus sind.
Titel: Re:Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: addi am April 14, 2010, 13:13:33 Wenn es wirklich nur der Sicherungsring vom Differential ist und sonst die Haltenase nicht beschädigt ist dann würd ich den Ring erneuern, kostet rund 5 Euro an Teilen neues Getriebeöl und dann paar KM fahren und nochmal neues Öl bis die Späne halt raus sind. Man muss das Getriebe aber auseinandernehmen, von "außen" geht gar nichts, da hockt irgendwas fest was nicht festsitzen sollte.....und die arbeitszeit und hebebühne haben weder meine kollegen noch mein chef grad......und mein neues Auto ist auch schon bestellt :-) Kannst das auto aber gerne kaufen und für 5 euro reparieren, du kannst das besser als ich :-) Titel: Re:Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: Para45 am April 14, 2010, 13:19:01 Na dann mal her mit nem vorgestellten Preis ;)
Titel: Re:Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: Felix am April 14, 2010, 18:35:00 was ist bestellt du treulose Tomate?
Titel: Re:Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: Athlon am April 14, 2010, 20:01:15 bestimmt n clio turbo ;D
Titel: Re:Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: havi am April 16, 2010, 08:36:05 Na dann mal her mit nem vorgestellten Preis ;) der würde mich auch interessieren ;) Titel: Re:Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: addi am April 17, 2010, 05:59:04 Vorgestellt 2000 Euro ;D ;D ;D ;D Das ich das wohl nur kriegen werde wenn ich noch ein paar Geldscheine reinleg ist mir klar ;D
Hab grad echt keine Ahnung was ich verlangen kann..... wie gesagt einige neuteile drinl, jetzt sind woeder die sommerräder drauf (da sind 2 Uniroyal Rain Sport drauf, die auch erst letzten Sommer drauf gekommen sind), Winterräder verkauf ich extra. Hatte ihn mal zu nem optimistischen Preis von 1200 Euro ins Mobile gestellt, haben sich dann gleich Händler gemeldet (letzter Preis?...) Titel: Re:Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: addi am April 17, 2010, 06:01:52 Achso, neues Auto.....einen Clio....Megane kann ich mir grad net leisten, Cliio reicht....... Für nen Clio Sport reicht das Geld aber auch net, da ich die originalen Clio Sitze aber hasse hab ich mir den Clio GT als 5-Türer bestellt......der 128PS 1,6er ist zwar bissle lahm, aber die Ausstattung ist geil :-)
Titel: Re:Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: Athlon am April 17, 2010, 07:48:34 den starken motor hast doch noch da liegen ;)
Titel: Re:Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: Para45 am April 18, 2010, 23:13:41 dann hoffen wir mal das Du ihn loswirst ;)
Schöne Wahl, gefällt mir dein neues Auto Titel: Re:Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: Felix am April 19, 2010, 09:04:18 schick, dann bin ich ja mal gespannt
Titel: Re:Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: addi am April 19, 2010, 12:37:59 dann hoffen wir mal das Du ihn loswirst ;) Schöne Wahl, gefällt mir dein neues Auto du könntest entscheidend dazu beitragen, dass ich ihn loskrieg ;D ;D ;D Titel: Re:Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: Para45 am April 19, 2010, 15:15:55 ;) Ich kaufe nur Schnäppchen ;)
Aber vielleicht hat Felix ja Lust *g* Titel: Re:Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: Thomas80 am April 21, 2010, 18:52:47 biete 300 Euro ;D aus folgendem Grund:
Artikelmerkmale - Automobile Marke: Renault Artikelzustand: Gebraucht Modell: Megane Scheckheftgepflegt: -- Typ: Limousine Leistung: 66 kW Anzahl Türen: 5 Getriebe: Manuelle Schaltung Farbe: Grün Kilometer: 148.900 km Metallic-Lackierung: Ja Kraftstoff: Benzin Datum der Erstzulassung: 16. 05. 1997 Partikelfilter: -- HU: 04. 2010 AU: 04. 2010 Emissionsklasse: Euro 2 Komfortausstattung: Elektrische Fensterheber, Klimaanlage, Servolenkung, Zentralverriegelung Sicherheitsmerkmale: ABS, Airbag Beifahrer, Airbag Fahrerseite, Wegfahrsperre Hi-Fi-/ Navigation: Radio / Kassette Außenausstattung: Katalysator Nicht reparierte erhebliche Beschädigung: Ja Ausstattung: ABS, Servolenkung, Zentralverr. mit Fernbedienung, 2 x el. Fensterheber, el. Wegsfahrsperre, höhenverstellbare Lenksäule und Fahrersitz,Radio,Velour, Allwetterreifen, Laderaumabdeckung, Nebelscheinwerfer, Heckscheibenheizung und Heckwischer, Kopfstützen im Fond, Aussentemperaturanzeige Leider springt der Wagen von heute auf Morgen nicht mehr an, Motor dreht,die Wegfahrsperre scheint in Ordnung zu sein,Zentralverrieglung funktioniert,die Wegfahrsperren Leuchte blinkt auch nicht,beim aufschließen der Türen geht die Rote Leuchte auch aus. Das Fahrzeug ist abgemeldet. Zahnriemen wurde bei 95 TKM erneuert. Stossstange hinten müsste erneuert werden Besichtigung jederzeit erwünscht. Fahrzeug steht im Dinslaken ersteigert für 472 Euro und wird Sonntag mitm Firmen Pkw und Anhänger geholt ;D ;) Titel: Re:Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: addi am April 22, 2010, 12:33:46 na und? Ich hab neue Bremsbeläge vorne mit BRemsscheiben, Bremsbeläge und Scheiben hinten erst letztes jahr erneuert, fast neuer Keilriemenspanndings usw.....viiiieieeeeeleeeee neuteile :-)
Titel: Re:Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: frankolus am April 22, 2010, 17:06:28 na und? ... einen 1,6e mit 150TKm kann man nicht mit einem 16V vergleichen. Und wenn du nicht direkt darauf angewiesen bist, musst ihn ja nicht "verschenken" Titel: Re:Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: addi am April 22, 2010, 21:50:25 Nur zur Info, hier sind ein paar Bilder
http://www.instantgallery.de/galerie/89459/Megane/0.html (http://www.instantgallery.de/galerie/89459/Megane/0.html) Titel: Re:Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: havi am April 27, 2010, 13:58:20 na und? Ich hab neue Bremsbeläge vorne mit BRemsscheiben, Bremsbeläge und Scheiben hinten erst letztes jahr erneuert, fast neuer Keilriemenspanndings usw.....viiiieieeeeeleeeee neuteile :-) das ja das blöde! es bezahlt niemand die neuteile, sondern nur das auto als ganzes. das nunmal defekt und somit bekommt man auch nur den preis für ein defektes... Titel: Re:Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: addi am April 27, 2010, 19:17:47 na und? Ich hab neue Bremsbeläge vorne mit BRemsscheiben, Bremsbeläge und Scheiben hinten erst letztes jahr erneuert, fast neuer Keilriemenspanndings usw.....viiiieieeeeeleeeee neuteile :-) das ja das blöde! es bezahlt niemand die neuteile, sondern nur das auto als ganzes. das nunmal defekt und somit bekommt man auch nur den preis für ein defektes... Havi: Du wohnst in der Nähe, hast doch bestimmt ne Werkstatt und kannst das Auto ausschlachen :-) Also, kauf du ihn doch :-) Titel: Re:Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: havi am April 29, 2010, 07:25:11 na und? Ich hab neue Bremsbeläge vorne mit BRemsscheiben, Bremsbeläge und Scheiben hinten erst letztes jahr erneuert, fast neuer Keilriemenspanndings usw.....viiiieieeeeeleeeee neuteile :-) das ja das blöde! es bezahlt niemand die neuteile, sondern nur das auto als ganzes. das nunmal defekt und somit bekommt man auch nur den preis für ein defektes... Havi: Du wohnst in der Nähe, hast doch bestimmt ne Werkstatt und kannst das Auto ausschlachen :-) Also, kauf du ihn doch :-) stimmt alles. ich habe sogar noch nen getriebe :-P nur eben net um den preis... wie para schon sagte: ... nur schnäppchen Titel: Re:Getriebeschaden - und nun? Beitrag von: addi am April 29, 2010, 12:39:33 dann mach mal ein angebot (am besten per PM) .... oder angebot für dein Getriebe, falls du das abgeben würdest
|